re:publica 23
5.-7. Juni 2023
Arena Berlin & Festsaal Kreuzberg
CONFERENCE Session Formate
- Lightning Talk: Ein(e) Sprecher*in, 15-minütiger Vortrag plus 15-minütiges Q&A
- Vortrag/Lecture: Ein bis zwei Sprecher*innen, 30 Minuten oder 1 Stunde inklusive Fragerunde
- In Conversation With: Zwei Sprecher*innen ohne Moderation, 45-minütiges Gespräch plus 15-minütiges Q&A
- Panel-Diskussion: maximal drei Sprecher*innen plus Moderator*in, 45-minütiges Gespräch plus 15 minütiges Q&A
- Live Podcast: Live-Produktion auf der Veranstaltung, keine Zeitvorgabe
- Meet Up: Freies Format für lockeren Austausch zu einem Interessengebiet, ggf. leichte Moderation durch Meet up-Organisatoren, 60 min.
HANDS ON Session Formate
Die Beiträge können 60 Minuten, 90 Minuten oder 120 Minuten lang sein (in Ausnahmefällen auch länger).
- Workshop: intensive praktische Session mit 1-2 Workshopleiter*innen
- Tutorial: intensives Lernprogramm mit 1-2 Workshopleiter*innen
- Dialog-Format: bspw. Fishbowl-Diskussion, World-Café, Speed Geeking mit Moderation
- Games: gemeinsam mit anderen ein Spiel auf der re:publica entwickeln, ausprobieren oder zocken
OFF STAGE Session Formate
- Intervention: temporäre Aktion, teils Interaktion mit Teilnehmer*innen, um auf ein Thema aufmerksam zu machen
- Performance: temporäre künstlerische Darbietung
- Installation: für alle drei Festivaltage fest installiertes Objekt
- Contest: Wettbewerb jeglicher Form
- Screening: ob kurz oder lang, wir haben die Leinwand für deinen Film
- Theater & Musical: Schauspiel-Projekt jeglicher Form
- Sonderformat: hier ist der Platz für überraschende Ideen