re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Die Online-Zusammenarbeit verschafft Menschen mit Beeinträchtigungen viele neue Möglichkeiten, aber auch viele neue (digitale) Hürden. Die barrierefreie Zugänglichkeit der meisten Webseiten und Online-Dienste lässt jedoch stark zu wünschen übrig. Jede*r kann zu digitaler Barrierefreiheit beitragen, zudem gibt es viele kreative Umgangsstrategien mit vorhandenen Hürden. Wir geben einen Überblick über typische Barrieren und einfache Tipps für die eigene Arbeit. Dazu stellen wir einige Projekte vor, die die digitale Welt ein Stück barrierefreier machen. Etwa eine Online-Checkliste mit Tipps und Anleitungen, was es beim Planen und Durchführen einer inklusiven Online-Veranstaltung zu beachten gilt. Sowie die große Tagung digital|für alle beim Paritätischen und den Social Hackathon der AWO, mit denen wir Expert*innen in eigener Sache mit Software-Anbietern und Entwickler*innen zusammenbringen, um die digitale Welt zugänglicher zu gestalten.