re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Was passiert, wenn tausende Stimmen im Netz laut werden – und der Bundesgesundheitsminister von Deutschland zuhört? Genau das: Aus einer Online-Petition auf WeAct wurde ein echter Dialog. Die Petition „Für mehr Psychotherapieplätze und weniger Leidensdruck“ von Rammiya Gottschalk hat nicht nur für ein wichtiges Thema Unterschriften auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, gesammelt. Sie hat auch Türen geöffnet. Mit Social-Media-Posts, Artikeln bei Brigitte oder Emotion sowie einem Fernsehauftritt bei der NDR-Sendung DAS! und über 100.000 Unterzeichnenden haben wir Druck gemacht. Am Ende hat unsere Petentin Rammiya Gottschalk persönlich mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach über die schlechte Versorgungslage psychisch Erkrankter und notwendige Verbesserungen gesprochen.
Kommt vorbei und erfahrt, wie digitale Petitionen reale Wirkung entfalten können. Die Psychotherapeutin Rammiya Gottschalk stellt ihre Petition vor und spricht über ihren Weg von der Idee zur Petition und die Zusammenarbeit mit WeAct.