re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Um Berlins Kulturszene dabei zu unterstützen, nachhaltig und dabei bedarfsorientiert digitaler zu werden, hat die Technologiestiftung Berlin in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt das Projekt kulturBdigital ins Leben gerufen. kulturBdigital bietet leicht zugänglichen Input zu Digitalthemen und vernetzt Kulturakteur:innen, liefert wertvolle Impulse zu digitalen Tools und Trends sowie zu digitaler Infrastruktur im Kulturbereich und trägt damit maßgeblich zur digitalen Transformation der Berliner Kulturlandschaft bei.
Wie sieht die Berliner Kulturlandschaft auf einer Karte aus? Das Berliner Kulturkataster, eine browserbasierte Karte der Kulturorte Berlins, entsteht aktuell in unserer Zusammenarbeit mit der Kulturraum Berlin gGmbH und wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Auf der re:publica gibt es einen Einblick in das Projekt. Zu finden am 28.05.2025 von 13–15 Uhr im Bereich F2, direkt gegenüber von Stage 4.
Oder diskutiert mit Annette Kleffel von kulturBdigital um 13.45 Uhr auf Stage 7 zum digitalen Weiterkommen trotz massiver Kürzungen von Ressourcen.