Comiclesung & Workshop: KI nachhaltig entwickeln? Seegurke sucht Seegraswiese

Clara Sophie Isakowitsch, Julia Schneider aka Doc J Snyder, Marcus Voss

Zusammenfassung
Unser cc-lizensierter Comic bietet einen kreativen Zugang zu einem sehr wichtigen, leider furztrockenen Thema: nachhaltige KI. Durch eine Lesung mit interaktivem Workshop verwandeln wir unser Fachwissen in kollektives Wissen und bringen Menschen mit unterschiedlichem Background ins Gespräch.
Popticum
Workshop
Deutsch
Conference

 „Sustainable development meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs.“ (Brundtland Commission 1987) Wenn wir Nachhaltigkeit bei der KI-Entwicklung nicht mitdenken, werden es künftige Generationen sehr schwer haben, ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Nachhaltige KI hat zwei Dimensionen: Zum einen kann uns KI helfen, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Zum anderen müssen wir dafür sorgen, dass KI selbst nachhaltig ist: ökologisch, sozial und ökonomisch. Während wir KI für Nachhaltigkeit letztes Jahr auf der re:publica mit dem Comic "A Pigeon's Tale" vorgestellt haben, thematisieren wir diesmal die Nachhaltigkeit von KI selbst, mit einem neuen Comic, starring ihr nicht-binäres Geschwisterkind, die Seegurke. Diesmal wird es ein Deep Dive sein, beginnend mit einer Lesung des Comics mit uns Macher*innen und einem Input zum Thema, gefolgt von einer interaktiven Phase, in der wir gemeinsam den Entwicklungszyklus eines KI-Systems durchlaufen. Der cc-lizensierte Comic ist mit Hintergrundmaterialien auf der Website der KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz frei verfügbar.

Eine non-binäre Person mit kurzen roten Haaren, die lächelt
Comic Essayist and Economist
Portrait of Marcus
AI Engineer | AI × Sustainability