Digitale Kompetenz - Bildung, Plattformen und gesellschaftliche Verantwortung

Tim Klaws, Nathanael Liminski, Susanne Siegert, Jennifer Boone

Zusammenfassung
Plattformen prägen unseren Alltag – digitale Kompetenz ist dabei entscheidend. Das Panel diskutiert aus Sicht von Politik, TikTok und Creator*innen die Verantwortung für Bildung, Faktenvermittlung und historische Aufklärung im Netz zwischen Plattformen und Gesellschaft.
Stage 6
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Milliarden von Menschen nutzen weltweit Plattformen. In Deutschland ist allein mehr als jede*r Vierte auf TikTok aktiv. Ob jung, ob alt - digitale Kompetenz ist mehr denn je gefragt. Vom Ruf nach einseitiger Verantwortung für Plattformen bis hin zur geteilter Verantwortung für eine aufgeklärte Gesellschaft sind die Stimmen vielfältig. Wie können wir gemeinsam die Herausforderung angehen? Was können Plattformen zusätzlich zur Moderation machen? Wie können etwa auch historische oder gegenwärtige Themen faktensicher im Netz dargestellt werden? Wie können wir beispielsweise auch an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte erinnern und darüber aufklären?

Partner
Foto Tim Klaws
Director of Government Relations & Public Policy, DACH, Israel & BeNeLux
Foto von Minister Nathanael Liminski
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei