re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
In den letzten Monaten kam es vermehrt zu Vorfällen, in denen Jugendliche an Schulen rechtsextreme Symbole oder Parolen verbreitet haben. Die daraus entstehenden Konflikte unter Schüler*innen, aber auch zwischen Schüler*innen und Lehrkräften sind für alle Beteiligten eine Belastung – von den realen Gefahren einer Ideolo- und Extremisierung ganz zu schweigen. In diesem Workshop wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten Lehrer*innen haben, Rechtsextremismus in der Schule zu begegnen. Wie kann man allen das Gefühl geben, gehört zu werden und trotzdem menschenverachtende Ideologien entlarven? Wie können emotionale Argumente entkräftet werden? In praktischen Übungen und Beispielen bekommt ihr hier Werkzeuge an die Hand, die euch im Alltag den Rücken stärken.