re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Plattformen wie Meta stellen gerade das Machtgefüge der digitalen Gesellschaft auf den Kopf. Mark Zuckerberg kündigte an, dass KI künftig komplette Werbekampagnen vollautomatisch produziert, ausliefert und selbst bewertet. Marken müssen nur noch Budget und Ziel eingeben, den Rest erledigt die Plattform. Influencer-Kooperationen, Kreativ-Agenturen und unabhängige Creator? Überflüssig. Das ist kein technischer Fortschritt, denn wenn wenige „Gatekeeper“ sowohl Inhalt als auch Ausspielung und Erfolgskontrolle beherrschen, verengt sich der digitale öffentliche Raum. Sichtbarkeit kann gekauft oder per Algorithmus gestrichen werden und damit auch politischer Diskurs. Kurz: Das Monopol von BigTech bedroht kulturelle Vielfalt, Meinungsfreiheit und soziale Teilhabe.