Kulturinstitutionen im digitalen Wandel: Wie die Berlinale auf TikTok neue Zielgruppen erschließt

Hasmik Matinyan, Sara-Leona Seibert

Zusammenfassung
Die #FilmTok-Community in Deutschland wuchs im letzten Jahr rasant, wobei 19 von 20 Top-Kinofilmen 2024 virale TikTok Hits mit durchschnittlich über 54 Mio. Aufrufen waren. Wie kann die Filmindustrie diese Dynamik nutzen? Erfahrt mehr im Lightening Talk mit der Berlinale.
Lightning Box 1
Kurz-Vortrag
Deutsch
Conference

Auf TikTok entdecken Film- und Kinofans neue Filme, teilen Trailer, geben Empfehlungen und diskutieren über ihre Lieblingsfilme. Die #FilmTok-Community in Deutschland wuchs im letzten Jahr rasant, wobei 19 von 20 Top-Kinofilmen 2024 virale TikTok Hits mit durchschnittlich über 54 Mio. Aufrufen waren. Wie nutzt die Filmindustrie diese Dynamik, bindet die Community ein und erreicht neue Zielgruppen? Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) haben dies in diesem Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Gespräch mit Hasmik Matinyan, Publisher Managerin Entertainment bei TikTok, geben Sara-Leona Seibert, Project Lead Social Media, und Kim Teys Beavers, Director Communications & Brand, bei der Berlinale Einblicke in ihre Strategie, die Zusammenarbeit mit Creator*innen und teilen wertvolle Learnings für andere Kulturinstitutionen.

Partner
Hasmik Matinyan, Publisher Manager DACH, TikTok
Publisher Manager Entertainment DACH
Foto von Sara-Leona Seibert
Project Lead Social Media