Let's talk about Se* ! Wie Firmen wie META sexuelle Aufklärung, faire und gendergerechte Sexpositivität verhindern

Nike Wessel

Zusammenfassung
Zensur von "weiblichen" Körpern findet täglich im Netz statt, sexuelle Aufklärung wird dadurch verhindert. Was bedeutet das für eine offene digitale Gesellschaft? Wer profitiert davon? In diesem kritischen, humorvollen und interaktiven Vortrag soll anhand von Beispielen diskutiert werden.

Vortrag
Deutsch
Conference

Das Internet ist offen, kreativ und voller Sex. KI Anbieter generieren abertausende Bilder mit allen möglichen und (bisher) unmöglichen sexuellen Inhalten im Sekundentakt, weltweit. Entblößte, meist weiblich gelesene weiße Körper sind gern gesehene Werbeflächen in unseren Feeds – Sex sells. Aber wie über Sex digital diskutieren, aufklären enttabuisieren, ermächtigen? Was geschieht, wenn ein "weiblicher" Oberkörper gepostet wird: Um vor Brustkrebs zu warnen, erogene Zonen oder gar eine Vulva in ihren medizinischen Funktionen zu veranschaulichen? Dann wird zensiert, Insta-Accounts gesperrt, und Diskurse über Bodypolitics erneut von einigen wenigen geführt. Schon die Erwähnung des Wortes S** führt dazu, dass Posts und Personen gelöscht werden. Darunter fallen alle: Autor*innen, Künstler*inne, Menschen die sexuell oder medizinisch aufklären, erotische, feministische oder queere Inhalte veröffentlichen.

Studio36 NIKE
Geschäftsführerin, Aktivistin, Moderatorin.