re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Dr. Pop, Diane Weigmann, Ralph Kink, Annelie AUFMISCHEN, Nina Fiva Sonnenberg
Künstliche Intelligenz ist dabei, die Musikwelt grundlegend zu verändern – vom Songwriting über die Produktion bis hin zur Art, wie wir Musik entdecken und konsumieren. KI-Tools eröffnen neue kreative Möglichkeiten, werfen aber auch grundsätzliche Fragen auf: Was bedeutet das für Musiker*innen und Songwriter*innen? Wie sieht es mit fairer Bezahlung und Transparenz aus? Wie begegnen die Generationen X, Y und Z dem technologischen Wandel? Auch die großen Player der Musikbranche stehen vor der Aufgabe, sich neu aufzustellen. Wer die technologischen Entwicklungen versteht und klug einsetzt, kann Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle erschließen. In diesem Panel diskutieren wir, wie Kreative und Branchenakteure den Wandel gestalten – und was es braucht, damit der Sound der Zukunft fair, vielfältig und lebendig bleibt.
Zum Auftakt der Session führt Musikwissenschaftler und Musikcomedian Dr. Pop in die Musikgeschichte der Generationen ein.