Schülerzeitung: Laut, kritisch, unbequem?

Clara Hoheisel, Tobias Westphal

Zusammenfassung
Was darf an eurer Schule gesagt werden – und was nicht? Wer bestimmt, welche Themen wichtig sind? Schülerzeitungen sind Orte, an denen junge Menschen ihre eigene Stimme finden, Journalismus ausprobieren und mitreden, wenn es um Schule, Gesellschaft oder Politik geht.
Vortrag
Deutsch
Conference

Schülerzeitungen geben jungen Menschen eine Stimme - in einer Phase, in der Jugendliche ihre Rolle in der Gesellschaft suchen. Aber wie funktioniert das in Zeiten von TikTok, Instagram und Online-News?

In diesem Talk geht es um Schülerzeitungen als Plattform für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung. Wir zeigen Beispiele aus dem Schülerzeitungswettbewerb der Länder, reden über Herausforderungen und fragen: Wie viel Einfluss können Schülerzeitungen haben?