re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Joachim Nagel, Isabella Weber, Anna Engelke
Russland ist Gegner, China ist „System-Rivale“, und die USA unter Donald Trump benehmen sich wie ein aggressiver Schulhof-Bully – es sind für die EU und besonders den Export-Champion Deutschland und seine Handelsbeziehungen maximal ungünstige Bedingungen. Ist Europa dabei, abzurutschen ins Lager der Globalisierungsverlierer? Die Aussichten, sich in einem internationalen Spiel ohne die bisher geltenden Regeln zu behaupten, sind jedenfalls ungewiss. Zumal da den EU-Ländern zuhause der lauter werdende Unmut der Abgehängten und Frustrierten zu schaffen macht, die ihr Heil bei rechten Demagog:innen suchen. „Believe me – it will be enough“, versicherte Mario Draghi einst mit Blick auf die Ressourcen der Europäischen Zentralbank. Knapp anderthalb Jahrzehnte später steht die EU vor derselben bangen Frage: Ob die Kräfte reichen?