Sessions

Session type
Tracks
Language
Live Translation

Moin! Willkommen zur ersten re:publica in Hamburg!

Andreas Gebhard, Johnny Haeusler, Tanja Haeusler, Maria Popov

Info
Zwei Tage re:publica im Rahmen des Reeperbahn Festivals - los geht's!

Am 22. und 23. September ist Europas größte Digital- und Gesellschaftskonferenz zum ersten Mal zu Gast in Hamburg. Freut euch auf ein volles Programm mit Diskussionen, Vorträgen, Workshops, Performances und mehr im Festival Village.
Neo House
Vortrag
Deutsch
Conference

Vom Listener zum Fan – Community Building im Podcast

Daniel Kaiser, Katharina Mahrenholtz

Info
Ausverkaufte Hallen, jubelnde Fans, Merchprodukte und Awareness auf Social Media – normal für Podcasts wie „Gemischtes Hack“ oder „Mordlust“. Aber auch mit Nischenthemen und unbekannten Hosts kann man eine starke Community aufbauen – wie der NDR Bücherpodcast eat.READ.sleep auch ohne großes Budget beweist und in dieser Session veranschaulicht!
Spiegelzelt
Vortrag
Deutsch
Conference

Nachhaltig reisen, Segelschifffahrt, und warum es wichtig ist, zu träumen.

Juergen Neumann

Info
Große Segelschiffe waren über Jahrhunderte ein weit verbreitetes, nachhaltiges Massenverkehrsmittel, bis Ende des 19 Jahrhunderts erst die Dampfmaschine und dann der Dieselmotor für deren Verschwinden sorgten. Heute wird geflogen. Muss das so? Eine utopische und philosophische Traumreise zur modernen Neuauflage der Segelschifffahrt.
Hangar
Lightning Talk
Deutsch
Conference

Die tagesschau und TikTok – wie wyld dürfen Nachrichten sein?

Patrick Weinhold, Isabella David-Zagratzki

Info
Sheesh, hat sie nicht gesagt?! Hat sie doch! Susanne Daubner hat gezeigt: Die tagesschau kann auch wyld sein. Mit den Jugendwörtern ist sie zum viralen Hit auf TikTok geworden, wird als „Ehrenfrau" von der Community gefeiert. Isabella David-Zagratzki und Patrick Weinhold stellen vor, mit welcher Strategie die tagesschau auf TikTok unterwegs ist.
Hangar
Vortrag
Deutsch
Conference

Die tagesschau und TikTok - Q&A

Patrick Weinhold, Isabella David-Zagratzki

Info
Sheesh, hat sie nicht gesagt?! Hat sie doch! Susanne Daubner hat gezeigt: Die tagesschau kann auch wyld sein. Mit den Jugendwörtern ist sie zum viralen Hit auf TikTok geworden, wird als „Ehrenfrau" von der Community gefeiert. Isabella David-Zagratzki und Patrick Weinhold stellen vor, mit welcher Strategie die tagesschau auf TikTok unterwegs ist.
Pagode
Meet Up
Deutsch
Conference

Business-to-Government Data Sharing: Wie Datenteilung im öffentlichen Interesse funktionieren kann.

Ariane Haase, Adrian Fiedler

Info
Sensoren, Handys, Smart Mobility – täglich wird in Städten von privaten Unternehmen eine Fülle von Daten gesammelt. Wir wollen diesen urbanen Datenschatz im Interesse der Allgemeinheit nutzbar machen. Dazu erforschen und erproben wir neue Modelle der Datenteilung zwischen Unternehmen und Verwaltung, auch in einem Use Case direkt auf der Reeperbahn.
Hangar
Vortrag
Deutsch
Conference

Corporate Volunteering - Weil machen einfach krasser ist oder: die schönen Seiten des ESG

Julia Freudenberg

Info
Die Umsetzung von ESG (Environmental, Social und Governance, in kurz: nachhaltige Unternehmenspraktiken) macht es möglich, eine neue Selbstverständlichkeit für soziales Engagement im Bereich der Unternehmen zu entwickeln. Welche Chancen ergeben sich dadurch für die IT-Branche und welche Wege stehen offen?
Workshop Space
Vortrag
Deutsch
Conference

Honey, I shrunk the Artist! – Wie KI das Künstler*innenbild verändert

Ralf Schlüter

Info
In der Moderne war der/die Künstler*in das Original schlechthin. Niemand malte wie Picasso, niemand sang wie Aretha Franklin. Durch die neuen KI-Programme wird alles anders. Die klare Zuordnung von Werken zu Urheber*innen verliert an Bedeutung. Welche Folgen hat diese Entwicklung für das Bild und die Stellung von Künstler*innen?
Spiegelzelt
Vortrag
Deutsch
Conference

Diskursive Polarisierung um Klimaproteste: Wer polarisiert hier wen?

Michael Brüggemann

Info
Unsere Inhaltsanalysen zeigen, dass mediale Debatten über die Letzte Generation stark polarisiert sind. Aggression und extreme Frames („Terroristen“ und „Kriminelle“) nehmen zu. Es ist eine asymmetrische Polarisierung, die von rechtspopulistischen Akteuren ausgeht, deren Deutungen der Journalismus und soziale Netzwerke weitertragen.
Hangar
Vortrag
Deutsch
Conference

Digitaler Standard für Kommunale Politik - Ein Bericht aus dem Irrgarten

Franziska Hollstein, Klas Roggenkamp

Info
Verrückte Idee: was wäre, wenn nachvollziehbar wäre, wer für welche Politik verantwortlich ist? Auf dem Weg zu einer greifbaren UND tatsächlich nutzbaren Lösung war das nicht mal das Verrückteste! Von Freud und Leid einer digital-naiven Politikerin und ihrem politik-verdrossenen Tech-Mentoren, die sich aufmachten, Kommunalpolitik zu digitalisieren.
Workshop Space
Vortrag
Deutsch
Conference

Let’s go to Diskutopia – Ausweg aus der Desinformationskrise?

Tahireh Audrey Panahi

Info
Gegen Desinformation geht die EU neue Wege, indem sie den Schutz des gesellschaftlichen Diskurses gesetzlich verankert. Doch können jene Rechtsakte zum verantwortungsvollen, konstruktiven Online-Diskurs beitragen? Wie können nächste Schritte aussehen? Eins steht fest: Besser ein EU „Diskutopia“ als das Nimmerland der Free-Speech-Absolutist*innen.
Spiegelzelt
Vortrag
Deutsch
Conference

Die Faltung der Welt: ein Weg aus Klimakrise und Wachstumsdilemma

Anders Levermann

Info
Wir befinden uns am Ende des Zeitalters der Expansion und brauchen ein neues Narrativ für die Zukunft. Das mathematische Prinzip der Faltung könnte die Lösung liefern, denn es erlaubt unendliche Entwicklung in einer endlichen Welt – durch Wachstum in die Vielfalt - nicht esoterisch sondern sehr praktisch von Emissionshandel bis Erbschaftssteuer.
Spiegelzelt
Vortrag
Deutsch
Conference

re:think Circular Economy – KI-gesteuerte Innovationen in der Kreislaufwirtschaft

Alexander Balas, Sebastian Daus, Laura Marie Edinger-Schons, Ksenia Nekrasova, Leonhard Nima

Info
Unter dem Titel "re:think Circular Economy" diskutieren wir die Potentiale, Risiken und Überschneidung von Künstlicher Intelligenz und Kreislaufwirtschaft - zwei globalen Megatrends, die dazu beitragen können, die Zukunft zum Besseren zu gestalten.
Neo House
Panel-Diskussion
Deutsch
Conference

Ich will dich wieder loswerden - Schluss machen mit der AfD

Simone Glöckler, Kerstin Reisin

Info
Gegen Rechts immun - das Richtige tun! Aber was? 2017 haben wir mit "Frauen* gegen die AfD" versucht, die Wahl der Partei zu verhindern. Nun steht wieder eine Bundestagswahl an. Und die AfD und rechtes Gedankengut ist präsent wie nie. Lasst uns in einem Meet Up gemeinsam überlegen, was wir tun können, um die Bürger*innen wachzurütteln.
Pagode
Meet Up
Deutsch
Conference

Me, Myself and AI | Code und Gefühle: Der algorithmische Spiegel.

Karin Bjerregaard Schlüter

Info
In dem Talk geht es um die Spiegelung unseres Selbst durch Algorithmen. Unsere innere Vielfalt erhöht sich, die Nutzungsgewohnheiten werden hyperpersonalisiert. Formate werden authentischer und Massenphänomene wandeln sich zu individuellen Erfahrungen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für diese neue Art der Selbstkonstruktion zu schaffen.
Hangar
Vortrag
Deutsch
Conference

One's NPCs is another's Hero - Wie Non-Player Characters unser Leben begleiten

Matthias Löwe

Info
Wie konnte das passieren? Als Jugendwort des Jahres steht mit "NPC" ein 50 Jahre alter Begriff zur Wahl. Zeit für einen Trip in die Vergangenheit! Wo kommen Nicht-Spieler Charaktere eigentlich her? Wie sind sie Teil unserer Kultur geworden? Und vor allem: Sind sie wirklich Ausdruck für die Abwesenheit eigenen Denkens?
Hangar
Vortrag
Deutsch
Conference