re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Gemeinsam laut für die Zivilgesellschaft – Campact fördert den Diskurs auf der re:publica
In einer Zeit, in der die politischen Barometer bedrohlich in Richtung Rechtsruck ausschlagen, die Klimakrise drängender denn je spürbar wird und gesellschaftliche Spannungen zunehmen, braucht es Räume, in denen wir die großen Fragen unserer Zeit diskutieren – und Antworten suchen. Die re:publica ist genau so ein Raum. Und dank der Unterstützung von Campact wird dieser Raum 2025 noch ein Stück größer, lauter und sichtbarer.
Campact – das ist seit Jahren ein kraftvoller Motor für zivilgesellschaftliches Engagement. Ob gegen Rechtsextremismus, für Klimagerechtigkeit oder den Schutz demokratischer Freiheiten: Campact bringt Menschen zusammen, die nicht länger schweigen wollen. Diese Haltung trägt die Organisation auch auf die re:publica – als Förderpartnerin und Impulsgeberin.
Mit der gezielten Förderung von 20 Sessions, die sich den aktuellen Krisen und dem Engagement dagegen widmen, schafft Campact Platz für neue Allianzen, mutige Ideen und konkrete Handlungsoptionen. Denn klar ist: Unsere Demokratien verteidigen sich nicht von allein. Es braucht uns alle – wach, solidarisch und handlungsfähig.
Für eine re:publica, die nicht nur fragt, was ist – sondern auch, wie es besser werden kann.