re:publica 22
08.-10. Juni 2022
Arena Berlin & Festsaal Kreuzberg

DigitalAngels ist ein Projekt zur digitalen Selbstverteidigung von Mädchen* und jungen Frauen* (14-19 Jahre). Wir treffen uns einmal pro Woche als feste Gruppe und sprechen von B wie Bodyshaming über C wie Consent bis D wie Datenschutz über die Erfahrungen der Girls* im Netz und suchen gemeinsam Strategien und Tools, um in einer hybriden Welt hörbar und sichtbar zu bleiben. Unser Motto: Mach dich stark im Netz und trag dein Know-how weiter. Das Know-how wird durch bspw. Fanzines oder Peer-to-Peer-Workshops weitergegeben. Neben der festen Gruppe geben wir auch einzelne Workshops in Bildungs- und Jugendfreizeiteinrichtigungen.
DigitalAngels ist ein Projekt des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und wird vom BAMF gefördert (2021-2023). Aktuell arbeiten wir in Kooperation mit dem Hermann-Hesse-Gymnasium zusammen. Unsere feste Gruppe besteht aus Schülerinnen* der zehnten Klasse und trifft sich über das gesamte Schuljahr 2021/2022.
*Wir verwenden das Sternchen, um deutlich zu machen, dass hinter den Kategorien „Mädchen“ und „Frau“ vielfältige Identitäten stehen. DigitalAngels ist ein Projekt für alle, die sich als Mädchen* oder Frau* verstehen, es nicht mehr sein wollen oder es gerne sein möchten.