Mareike Stürenburg

she/her
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Eine Frau mit langen, lockigen, blonden Haaren und einem burgunderfarbenen Hemd steht draußen vor einem Gebäude. Sie schaut lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund ist eine verschwommene städtische Straße mit Bäumen zu sehen.
Foto/Bild Credit
Klaas Stürenburg

Als Sozialwissenschaftlerin widmet sich Mareike der Analyse digitaler Strategien der extremen Rechten, mit einem besonderen Fokus auf deren gezielte Instrumentalisierung von Gaming-Communitys. Als leidenschaftliche Gamerin ist sie überzeugt, dass Gaming mehr ist als bloßes Freizeitvergnügen, es bildet einen bedeutenden sozialen Raum, der ein tieferes gesellschaftspolitisches Verständnis verdient. In den letzten vier Jahren sammelte sie als Referentin im Monitoring bei der Amadeu Antonio Stiftung wertvolle Erfahrungen. Aktuell arbeitet sie an ihrer Promotion an der Universität Tübingen.

Sessions

Modding the Discourse: Rechte Angriffe auf Repräsentation im Gaming

Mareike Stürenburg

Zusammenfassung
Modifikationen gelten als Motor für Kreativität und Inklusivität im Gaming. Doch ein neuer Trend wirft Fragen auf: Mods, die gezielt diverse Repräsentation entfernen. Dieser Talk beleuchtet das Spektrum solcher Mods, den Kontext, in dem sie entstehen und wie sie die Spielkultur beeinflussen.
Aktivismus
Diversität
Netzkultur
Rechtsruck
Loft
Kurz-Vortrag
Deutsch
Conference
Artist hat noch keine Sessions