re:publica 25
26th-28th May 2025
STATION Berlin
Immens gestiegene Energiepreise und Inflation begleiten einen globalen und komplexen Strukturwandel sowie eine Neuordnung des Welthandels. Megatrends, wie die Digitalisierung, die Dekarbonisierung und der demografische Wandel stellen uns zudem vor mittel- und langfristig große Herausforderungen. Diese strukturellen Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft gehen Hand in Hand mit technologischen und sozialen Veränderungen. Sie verlangen finanzpolitische Handlungsfähigkeit für die Zukunft, um Deutschland zu modernisieren und Freiheitsräume nachfolgender Generationen zu sichern.
In diesem anspruchsvollen Umfeld braucht Deutschland eine effiziente, vorausschauende und gestaltend agierende Finanz- und Wirtschaftspolitik. Dieses Leitbild erfüllt eine Finanzpolitik, die sich auf drei Grundpfeiler stützt und damit die Zukunftsfähigkeit Deutschlands sichert: kurzfristige Stabilisierung in der Krise, wachstumsorientierte Wirtschafts- und Finanzpolitik zur Steigerung der Produktivität und klare Ausrichtung am Ziel fiskalischer Resilienz und finanzpolitischer Stabilität.
Das Wachstum muss durch angebotsseitige Maßnahmen erhöht werden, um nicht der Inflation noch zusätzlichen Auftrieb zu geben. Hierfür müssen die Rahmenbedingungen für mehr Investitionen und Innovationen geschaffen, wie auch der Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb insgesamt gestärkt werden. Gleichzeitig gilt es, die Tragfähigkeit der Staatsfinanzen und die Handlungsfähigkeit des Staates zu sichern sowie die finanzpolitische Gestaltungskraft mit Blick auf die mittel- und langfristigen Herausforderungen zu wahren.
In diesem Lightning Talk erklärt Dr. Wolf Reuter die Leitlinien der deutschen Finanzpolitik und stellt sich dem Diskurs, wie angesichts großer globaler Herausforderungen Finanzpolitik zukunftsfähig gestaltet werden kann.