Verantwortungsvolle Nutzung und Gestaltung von KI

Friedrich-Joachim Mehmel, Tilo Böhmann, Elisabeth Weißbecker

Summary
Um eine faire, sichere und verantwortungsvolle Nutzung und Gestaltung von KI zu gewährleisten, bedarf es verschiedener Ansätze: sowohl technisch, ethisch als auch rechtlich.
In allen drei Dimensionen gibt es bereits erste Lösungsansätze. Wir wollen gemeinsam mit Euch über diese wie auch über weitere Herausforderungen sprechen und diskutieren.
Workshop Space 1
Meetup
German
Conference

Eine Zukunft, in der KI uns Chancen eröffnet, ist gleichzeitig eine Zukunt, in der KI Risiken und Herausforderungen für die Gesellschfaft und jeden Einzelnen/jede Einzelne mit sich bringt.

Wir wollen uns nach entsprechenden Intros aus technischer, rechtlicher und ethischer Sicht gemeinsam mit Euch der Frage widmen, inwiefern wir eine Zukunft gestalten können und müssen, in der die Chancen durch KI gewahrt und die Risiken eingehegt werden können.

Hierzu werfen wir u.a. einen Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen (u.a. KI-Act), technische Lösungen wie auch auf das Konzept "Responsible AI", den gesellschaftlich verantwortungsvollen Einsatz von KI.

 

Halbkörper-Porträtfoto, an einer Säule angelehnt stehend
Gründungsgesellschafter LawCom.Institute mit Arbeitsschwerpunkten u.a. in Bereichen Demokratie, Rechtsstaat und Künstliche Intelligenz
Portrait Tilo Böhmann
Universitätsprofessor
Bild von Speakerin
Projektmanagerin