Art & Culture

Image
Art & Culture

Let’s zoom in on the interplay of technology with art and culture - be it creative, interactive, immersive. Bits and bytes are constantly changing and expanding the possibilities for expression, and the rapid development of AI is turning many things upside down.  

What is digitalisation doing to people working in art and design? Whether music, metaverse, memes or museums, TikTok, touchscreen or theatre, Discord or data visualisation: let’s examine how digital developments are changing online culture, studios and ateliers, cultural enterprises and institutions.  

How have cybercultures developed over the past 30 years, and what differences and similarities do these developments share?

We also love to hear more about: How can art and culture contribute to contemporary discourses in a special way? How can art and culture change our outlook by creating new perceptions, experiences and encounters? What do our new realities look like?

Die Anti-Dystopie als Widerstand gegen negative Zukünfte

Isabella Hermann

Summary
Unsere krisenhafte Zeit ist von Dystopien in der (Pop-)Kultur geprägt. Doch die Anti-Dystopie stellt sich gegen diese düsteren Zukunftsvisionen. In meinem Talk zeige ich, wie Menschen in anti-dystopischen Geschichten trotz Katastrophen für Gerechtigkeit kämpfen und reale Veränderungen anstoßen.
Activism
Diversity
Movies & Shows
Future & Utopia
Stage 5
Talk
German
Conference

Handmade or Machine made – traditional handicraft inspired by machined design.

Jaspreet Singh

Summary
At this workshop participants will explore how traditional techniques can produce items that will be difficult to differentiate whether the item was designed with a machine or by hand. We will bring items and materials to demonstrate techniques in creating items from the beginning.
Common good
Diversity
Sustainability
This is FUN
Makerspace
Workshop
English
Conference

Offstage-Tour mit Kurationsteam und Künstler*innen

Nele Ouwens, Vincent Maurer

Summary
Die Tour ist für alle Ticketinhaber*innen zugänglich.
TikTok-Voting, sprechende Bäume und KI im Bällebad: Nele Ouwens und Vincent Maurer (Offstage Kurator*innen) führen euch durchs Off Stage-Programm – mit Zeit für Austausch und Überraschungen.

Participation & Access
This is FUN
Civil Society
Future & Utopia
Home Base
Meet Up
German
Conference

Meditation: Kopf frei für die re:publica!

Katharina Naumann

Summary
Kurz den Kopf klären bevor er mit all den spannenden Inhalten der Sessions gefüllt wird? Schnell wird unser Kopf so voll, unsere Aufmerksamkeit so kurz angebunden, dass wir nicht alles aufnehmen können. Dann tut es gut, Mittel und Wege zu kennen, wie man sich wieder zentrieren kann.
Popticum
Workshop
German
Conference

Kultur & digitale Entwicklung, Status: ongoing – ungeklärt – gestrichen?

Wibke Behrens, Clemens Poser, Barbara Thiele, Maximilian Westphal, Annette Kleffel

Summary
Die Kulturbranche nutzt digitale Technologien kreativ, kämpft aber mit Kürzungen und veralteter Infrastruktur. Seit 2024 verschärfen drastische Sparmaßnahmen die Lage. Lasst uns über Geschaffenes, coping strategies, Kooperationen und Solidarisierungsansätze für ein digitales Weiterkommen sprechen.
Berlin
Digital rights
Participation & Access
Civil Society
Stage 7
Panel
German
Conference

Kulturinstitutionen im digitalen Wandel: Wie die Berlinale auf TikTok neue Zielgruppen erschließt

Hasmik Matinyan, Sara-Leona Seibert

Summary
Die #FilmTok-Community in Deutschland wuchs im letzten Jahr rasant, wobei 19 von 20 Top-Kinofilmen 2024 virale TikTok Hits mit durchschnittlich über 54 Mio. Aufrufen waren. Wie kann die Filmindustrie diese Dynamik nutzen? Erfahrt mehr im Lightening Talk mit der Berlinale.
Content Creators
Diversity
Movies & Shows
Platforms
Lightning Box 1
Lightning Talk
German
Conference

Learning and Unlearning in der Bildungseinrichtung Museum - wie gehen wir in den „postkolonialen“ Dialog?

Etta Grotrian

Summary
Im Digitalen haben Museen gelernt, nicht nur zu „senden“, sondern sich in einen Dialog zu begeben, in dem ihre Deutungshoheit auch hinterfragt wird. Das Erlernen von Austausch und Perspektivwechsel ist entscheidend beim Umgang mit dem kolonialen Erbe in Sammlungen und für die Zukunft von Museen.
Emotions
Foreign affairs
Participation & Access
Future & Utopia
Lightning Box 1
Talk
German
Conference

Song Trip – Alice Merton in Island

Alice Merton, Salwa Houmsi

Summary
Im ZDF-Musikformat "Song Trip" reisen fünf deutsche Musiker*innen jeweils an unterschiedliche Orte der Welt und interpretieren dort mit einheimischen Artists einen ihrer Hits neu. Im Gespräch mit Journalistin Salwa Houmsi berichtet Musikerin Alice Merton von ihrer Teilnahme und Reise nach Island.
Emotions
Foreign affairs
Music
Travel
ARD ZDF Media Stage
Conversation
German
Conference

Commune AI

Till Müller-Klug, Manus Nijhoff, Jack Willenbacher

Summary
Wie lebt es sich im Kollektiv mit Künstlichen Intelligenzen? Finde es heraus und log dich ein in unsere Online-Kommune „Commune AI“: lernt euch kennen, testet Mini-Utopien, promptet Zärtlichkeit, schreibt Manifeste und verändert eure Welt! Bitte möglichst Laptop mitbringen!
AI
This is FUN
Future & Utopia
Kubus
Workshop
German
Conference

„Von Boomern bis Zoomern: Was Notes of Berlin zum Sprachrohr für alle macht"

Joab Nist

Summary
Die Stadt spricht und Notes of Berlin hört zu bzw. schaut hin. Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation bleibt so einiges ungesagt. Und Berlin hat viel mitzuteilen - generationsübergreifend, ungefiltert und das auch noch analog! Pure Alltagskultur in ihrer reinsten Form. FSK 18+.

Berlin
Emotions
Cyberculture
This is FUN
Stage 7
Talk
German
Conference

Re:member Wall

Jens Scholz

Info
Der Tod gehört zum Leben und zu einer lebendigen Gemeinschaft gehört eine aktive Erinnerungskultur. Wir meinen, dass es auf der re:publica einen Platz geben muss, um uns an die Menschen aus unserer Gemeinschaft zu erinnern.
Home Base
Installation
German
Off Stage

Gaming Area

Games Ground

Info
In der Gaming Area treffen sich Gen X, Y und Z zum Zocken – von Retro bis Gen Z. Am Multiplayer Kubus erwarten euch tägliche Konsolen-Duelle und „Beat the Pro“-Challenges.
Expo Area / Halle 3
Games
German
Off Stage

Beat the Pro

Games Ground

Info
In dieser offenen Gaming-Session kannst du live auf der Bühne gegen einen erfahrenen Spieler oder eine erfahrene Spielerin („Pro“) in Street Fighter 6, Niddhog und Mario Kart Ultimate antreten.

Täglich um 13.00 Uhr am Kubus in der Halle 3 / Expo Area
Kubus
Games
German
Off Stage

Scanning the Horizon: An Immersive Archive

Benjamin Busch

Info
Scanning the Horizon: An Immersive Archive bewahrt queere Räume Berlins als 3D-Scans. Oral Historys und intergenerationale Erzählungen machen die Nutzung und den Einfluss dieser Orte auf die Stadtlandschaft sichtbar – ein Archiv für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Halle 1 / next to Stage 3
Installation
English
Off Stage