Bernhard Heintzen

er/ihm
Head of Key Account for Authors
Foto von Bernhard Heintzen
Photo credit / Image credit
Michel Buchmann

Ich begann meine Karriere als Projektmanager in der Medien- und Veranstaltungsbranche. Von der Berliner Philharmonie bis zu großen Festivals hatte ich das Privileg, für Konzerte mit Künstler*innen wie Ann-Sophie Mutter, Jonas Kaufmann, Sting und Elton John verantwortlich zu sein. Mit einem Hintergrund im Medienrecht wechselte ich zur GEMA, wo ich zunächst Digitalisierungsprojekte leitete. Seit 2022 verantworte ich das Key Account Management für Autor*innen und Verlage. Gemeinsam mit meinem Team streben wir nach erstklassigem Service, bedeutenden Akquisitionen und innovativen Lösungsansätzen. Wir arbeiten daran, die Bedürfnisse unserer Mitglieder zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

---

I began my career as a project manager in the media and event industry, where I orchestrated memorable experiences. From the Berlin Philharmonic to 100.000+ Festivals, I had the privilege of being responsible for concerts featuring artists like Ann-Sophie Mutter, Jonas Kaufmann, Sting, and Elton John. With a background in media law, I transitioned to the GEMA, where I initially led digitalization projects. Since 2022, I've been leading the key account management for authors and publishers. Together with my team, we strive for top-notch service, notable acquisitions, and innovative problem-solving. We work to understand our clients' needs and provide tailored solutions.

Sessions

"Liquidity for Music" - Musik als alternative Anlageklasse

Jan Denecke, Ambre Vallet, Bernhard Heintzen, Anna Graf

Info
twelve x twelve hat in Zusammenarbeit mit der GEMA den weltweit ersten vollregulierten und technisch sicheren Music Token entwickelt, der Lizenzvergütungen aus Musik-Autor*innenrechten in Form von regulierten Wertpapierten handelt. Welche Chancen und Veränderungen ergeben sich durch diese Innovationen in der Musikbranche?
Spiegelzelt
Panel discussion
German
Conference