Edelgard Bulmahn, geboren am 4. März 1951 in Petershagen/Westfalen, ist eine deutsche Politikerin der SPD mit langjährigem Engagement in der Bildungs- und Forschungspolitik.
Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft und Anglistik an der Universität Hannover arbeitete sie als Studienrätin, bevor sie 1987 erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt wurde.
Von 1998 bis 2005 war sie Bundesministerin für Bildung und Forschung und führte u.a. ein großes Ganztagsschulprogramm für bessere individuelle Förderung, die Bologna-Reform, die Exzellenzinitiative und den Pakt für Forschung ein. Sie war mehrfach Ausschußvorsitzende und von 2013 bis 2017 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.
Von 2004 bis 2023 war sie Mitglied im Kuratorium der Deutsche Telekom Stiftung. Heute ist sie u.a. Vorsitzende des Kuratoriums der Humboldt-Universität zu Berlin und engagiert sich weiterhin für Chancengleichheit und gesellschaftlichen Fortschritt.