Katarina Rončević

she/her
Expertin für Bildung
Katarina Roncevic, Mitarbeiterin des Bildungsteams von Greenpeace e.V., eine Frau mit dunklen Locken in einer grün-schwarzen Bluse, blickt lächelnd in die Kamera.
Photo credit / Image credit
privat

Katarina Rončević, Jahrgang 1981, studierte Sprachwissenschaften, Romanistik und neuere Geschichte in Bonn und Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Kaiserslautern.

Von 2012 bis 2018 arbeitete sie für den Verein bezev als Teamleitung zu Inklusion und Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen und war Mitglied des internationalen Multi-Stakeholder-Netzwerks ESD Expert Net.
Als Redaktionsmitglied der ZEP - Die Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik veröffentlicht sie regelmäßig wissenschaftliche Artikel im Kontext von BNE.

Seit 2019 ist sie beim Greenpeace Bildungsteam und dort unter anderem zuständig für Lehrkräftebildung, Weiterentwicklungen rund um den Whole School Approach und Inklusion.

Sessions

Billigfleisch, teure Folgen: Mit der Planetary Health Diet zu einer nachhaltigen Zukunft

Katarina Rončević, Anne Hamester

Summary
Billigfleisch hat seinen Preis – für Klima, Umwelt und Gesundheit. Wie können wir unseren Fleischkonsum neu denken und Ernährung nachhaltiger gestalten? Die Planetary Health Diet zeigt einen Weg. Für eine Esskultur mit Zukunft braucht es Debatten, Alternativen – und uns alle.
Climate crisis
Democracy
Health
Sustainability
Lightning Box 1
Lightning Talk
German
Conference
Artist hat noch keine Sessions