MYKE - Hacking the Manosphere

Katharina Kraft, Caspar Weimann, Luzia onlinetheater.live

Zusammenfassung
Wir haben uns drei Monate in die Manosphere auf TikTok gehackt und dorthinein Botschaften gesendet, die Jungs und Männern aus Gewalt-, Einsamkeits- und Blockadespiralen helfen und ihnen zeigen, welche Potenziale in einem empathischen Miteinander liegen. Taucht in unserer Lecture Performance mit ein!
Atrium 2
Vortrag
Deutsch
Conference

Gezielte Online-Radikalisierung von Jungen und jungen Männern ist real und hat fatale Konsequenzen. Alle in Deutschland als Terrorakte eingestuften und in der breiten Öffentlichkeit diskutierten Gewaltakte mit Todesfolge der letzten Jahre wurden von Männern verübt. Dabei war Maskulinismus (also radikalisiertes männliches Anspruchsdenken) immer ein Nebenmotiv. Außerdem steigt seit Jahren die Zahl der Gewalttaten an FLINTA und Queers. Wie funktioniert maskulinistische Radikalisierung online, wo beginnt sie und wie kann man sie möglichst früh unterbrechen? Im Sommer 2024 haben wir antifeministische Content-Bubbles auf TikTok mit einer eigens dafür entwickelten Videokampagne unterwandert. Zwischen Dating-Tipps, Selbstoptimierungs-Marketing und Fantasien von männlicher Vorherrschaft flochten wir Gegenerzählungen zum dort herrschenden Männerbild ein und haben in dieser Bubble fast 4 Millionen Aufrufe und 200 k Likes erzielt, konnten an vielen Stellen Beratungsangebote vermitteln und wurden als Ansprechpartner*innen von der Zielgruppe ernst genommen. In einer Lecture-Performance berichten wir von diesem Bubble-Bursting-Experiment.