Dirk Ehnts

Dozent und Autor für Volkswirtschaftslehre
Ökonom, Dozent und Autor, Vorstandssprecher der Pufendorf-Gesellschaft e.V.
Photo credit / Image credit
Dirk Ehnts

Dr. Dirk Ehnts ist  Ökonom und arbeitet als Dozent und Autor. Er lebt mit Frau und 2 Kindern in Berlin. Nach zahlreichen akademischen Anstellungen u.a. an der Freien Universität Berlin und der Europa-Universität Flensburg (jeweils Vertretungsprofessor) ist er seit Juni 2020 selbständig. Er hat Bücher über Geldschöpfung und Makroökonomik geschrieben, die auf Deutsch, Englisch und Finnisch erschienen sind. Publikationen in Fachzeitschriften und auch Zeitungen (FAZ, NZZ, taz, etc.) zu Themen rund um die Geldschöpfung und den Euro zeugen von seiner inzwischen mehr als 25 Jahre langen Beschäftigung mit der Volkswirtschaftslehre. Dirk Ehnts ist ständiges Mitglied im Ausschuss für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften des Vereins für Socialpolitik und war als Sachverständiger in den Finanzausschuss des Deutschen Bundestags und des irischen Parlaments eingeladen. Er unterrichtet regelmäßig im Rahmen von Summer Schools in den USA, den Niederlanden und Polen. Zudem unterrichtet Ehnts online als Lehrbeauftragter im MA Economics of Sustainability an der Torrens University Australien.

Sessions

Papiergeld drucken selbst gemacht: Geldschöpfung in der britischen Kolonie Virginia 1755-1774

Dirk Ehnts

Info
Woher kommt das Geld? Um diese Frage zu beantworten versetzen wir uns in das 18. Jahrhundert zurück und versuchen in Amerika, unser Gemeinwesen aufzubauen: eine Straße und eine Schule sollen gebaut werden. Wie bewegen wir die Ressourcen? Wir drucken unser eigenes Geld – und leiten aus den Zahlungen ein Verständnis makroökonomischer Variablen ab.
Workshop Glashaus
Workshop
German
Hands On