Paulina Fröhlich

sie/ihr
Stellv. Geschäftsführerin
Paulina Fröhlich
Photo credit / Image credit
Oliver Walterscheid

Paulina Fröhlich ist stellvertretende Geschäftsführerin des Berliner Think Tanks Das Progressive Zentrum und verantwortet dort den Schwerpunkt „Resiliente Demokratie“. Sie leitet die Demokratiekonferenz „Innocracy“, gestaltet Dialog- und Diskursräume und ist Co-Autorin von Studien und Discussion Papern. Nach dem Studium der Geografie, Islamwissenschaft und des Wassermanagements, gründete Paulina mit anderen die Initiative Kleiner Fünf, welche Menschen darin unterstützt, mithilfe “radikaler Höflichkeit” gegen Rechtspopulismus aktiv zu werden. Das Capital Magazin listete Paulina im Jahr 2020 als TOP40unter40 in der Kategorie „Gesellschaft und Wissenschaft“. Als Kommentatorin des politischen Geschehens ist sie öfter in der Mittagssendung von Deutschlandfunk Kultur, sowie regelmäßig in „Die Frage des Tages“ von Radio3 zu hören. Im Wintersemester 22/23 unterrichtete Paulina als Gastdozentin an der Universität der Künste. 2023 wurde sie in das Forum #Zukunftsstrategie im Bundesministerium für Bildung und Forschung berufen.

Sessions

Artist hat noch keine Sessions

Zwischen Broligarchie und Autokraten-Playbook – wie kontert die Zivilgesellschaft?

Astrid Deilmann, Luisa Neubauer, Saba-Nur Cheema, Markus Beckedahl, Paulina Fröhlich

Summary
Fake News und Hate Speech haben unter der Broligarchie Hochkonjunktur, gleichzeitig gerät die Zivilgesellschaft verstärkt unter Beschuss – und das nicht nur aus dem rechtsextremen Umfeld, sondern auch von konservativer Seite aus. Welche Strategien müssen wir hier als Zivilgesellschaft entwickeln?
Activism
Democracy
Cyberculture
Stage 2
Panel
German
Zivilgesellschaft empowern
Conference