Publikum gegen KI: Wer entlarvt die Fakes?

Viktor Marinov, Jonas Fegert, Caroline Lindekamp

Zusammenfassung
Bei uns diskutierst du nicht nur über KI und Desinformation, wir laden dich in eine interaktive Quiz-Show ein. Das Publikum stimmt live über Fake vs. Fakt ab und tritt mit seinen Einschätzungen gegen KI-Tools an. Faktencheckerinnen und Wissenschaftler liefern den Kontext und wichtige Tipps.
Rede mit!
Deutsch
Conference

KI befeuert Desinformationen im Netz. Kann sie auch Teil einer Lösung sein? Wie gut kann jede*r selbst Fakes entlarven? In dem Community-Projekt CORRECTIV.Faktenforum können sich alle am Faktenchecken beteiligen, und das Motto gilt auch für diese Quiz Show: Das Publikum tritt mit seinen Einschätzungen zu Fakes gegen erprobte Technologien wie der Deepfake-Erkennung MuDDi und das KI-basierte Factchecking DeFaktS an. 

Ziel ist es, die Stärken und Grenzen solcher Tools aufzuzeigen und das eigene Fake-Gespür zu testen. Nach jeder Quizfrage ordnen FZI-Wissenschaftler und CORRECTIV-Faktencheckerinnen ein. Sie bringen die Perspektiven aus Forschung und Journalismus zusammen, indem sie Einblicke in redaktionelle Abläufe und das KI-Training liefern.

Zum Abschluss geben exklusive Daten einer repräsentativen Langzeitstudie einen neuen Blickwinkel auf den aktuellen Diskurs zum Thema. Das Publikum geht mit einem Toolkit und Strategien zur besseren Orientierung in der (Des)Informationsflut nach Hause.

Caro vom Team CORRECTIV.Faktenforum
CORRECTIV.Faktenforum