re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Franziska Rondeau (Krüger), Gerhild Vollherbst, Inga Gertmann, Alessa Fetzer
Wie führen wir verbindende Gespräche über die Zukunft?
Wie übernehmen wir Verantwortung für den Klimawandel?
Wohin soll sich künstliche Intelligenz entwickeln?
Diese und weitere Fragen stellen wir uns und diskutieren gemeinsam. Teilnehmende können im Format auch Fragen einbringen und sie ggfs. selbst moderieren. Es stehen Facilitator*innen bereit, die verschiedene Methoden für Großgruppen-Gespräche mitbringen. Ziel ist es, in einem geschützten Raum pluralistische Diskussionen zu erleben, sich einzubringen und voneinander zu lernen.
Gesellschaftlich stehen wir vor der großen Herausforderung, demokratische Werte zu vertreten und zu schützen. Diskurse zu halten, sich gegenseitig zu respektieren und voneinander zu lernen, um auch in Konfrontationen Gemeinsamkeiten zu entdecken. Vor allem kommt es darauf an, gemeinsam zu erkennen, welche gesellschaftlichen Werte wir leben wollen.