Konrad Spremberg

Moderation ARD Perspective Lab
Porträtfoto von Konrad Spremberg
Photo credit / Image credit
rbb/Gundula Krause

Konrad ist Moderator und Reporter, zuhause in der ARD.
Geboren in Berlin, Seepferdchen in Britz, dann rbb. Zuerst viel Jungeleuteradio bei Fritz, heute eher rbb24 Inforadio, Tagesschau, crossmediale Projekte.

Abhängig von Meta und Co.? // Chancen und Gefahren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf Drittplattformen

Franziska Fiedler, Jörg Schönenborn, Konrad Spremberg

Info
Ohne Drittplattformen geht es nicht: Wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk alle Menschen erreichen soll, kommt er an TikTok, Instagram und Co. nicht vorbei. Noch nicht. Denn die ARD investiert immer mehr in eigene Plattformen. Ein Panel über die Gratwanderung der Öffentlich-Rechtlichen in den sozialen Medien und wie Unabhängigkeit gelingen kann.
ARD Perspective Lab
Panel discussion
German
Conference

Regional, digital, scheissegal?! // Mit regionalen Angeboten erfolgreich im Social Web

Julius Bauer, Martika Baumert Tici, Hannes Kalter, Charlotte Schumacher-Kölsch, Konrad Spremberg

Info
WhatTheFactBremen & SWR Heimat haben ein Ziel: Auf Social Media mit regionalen Inhalten deutlich Jüngere erreichen als ihre öffentlich-rechtlichen Geschwister im Linearen. Sie diskutieren, wie Regionalität auf TikTok und Insta reichweitenstark funktioniert. Die Formate vergleichen, was sie dabei gelernt haben & woran sie noch scheitern.
ARD Perspective Lab
Panel discussion
German
Conference

Von allen bezahlt, für alle nutzbar // ARD und Wikipedia für freies Wissen

Juliane Leopold, Christian Humborg, Konrad Spremberg

Info
Von allen bezahlt, für alle nutzbar: Die tagesschau (ARD) stellt ausgewählte Inhalte unter freie Lizenz. Somit können diese Inhalte bei Wikipedia eingebunden werden. Jeder kann sie nutzen und bearbeiten. Was versprechen sich die Beteiligten davon?
ARD Perspective Lab
Panel discussion
German
Conference