Sessions

Session type
Tracks
Tags
Language
Live Translation

Kinderbetreuung, Haushalt, Pflege von Angehörigen - Unbezahlte Arbeit und Gender Care Gap

Theresa Brückner

Info
Frauen leisten 52% mehr Care-Arbeit als Männer. Anderthalb Mal mehr unsichtbare unbezahlte Arbeit.
Irgendwo zwischen Privilegien, Working Mom und Weaponized Incompetence, bleiben die Fragen: Was haben Gleichberechtigung, Gender Care Gap und Social Media miteinander zu tun?
Trödelhalle
Lecture
German
Conference

Selbsthilfegruppe Verwaltungsdigitalisierung

Malte Spitz

Info
Die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland ist nicht zufriedenstellend. Im Bund, in den Ländern und in den Kommunen passiert viel, aber vieles geht auch nicht voran. Bei diesem Meet Up wollen wir als Selbsthilfegruppe fungieren, Erfahrungen austauschen, Ideen sammeln und sich auf der #rp23 besser vernetzen.
Meet Up Garten
Meet Up
German
Conference

Vernetzungstreffen zur sozialen Gestaltung der digitalen Transformation

Angela Berger, Maximilian Kühn

Info
Sozialsysteme, Gesundheitsversorgung und Wohlfahrtspflege sind Teil der zu digitalisierenden Daseinsvorsorge. Wie gelingt es uns die digital Divide zu verkleinern und alle Menschen mitzunehmen? Zur Vernetzung über und zur Beantwortung jener Fragen kommen wir beim Meetup zusammen.
Meet Up Flutgraben
Meet Up
German
Conference

Cash, digitaler Euro & Co – Wie wollen wir eigentlich bezahlen?

Ramona Pop

Info
Bezahlen heißt heute immer öfter: Karte oder Smartphone. Als nächstes kommt der digitale Euro. Kann „Cash“ also weg? Nein, sagt Deutschlands oberste Verbraucherschützerin Ramona Pop. Warum Bargeld wichtig bleibt und wie die Digitalisierung des Bezahlens verbraucherfreundlich gestaltet werden kann, erklärt und diskutiert sie mit euch.
Lightning Box 2
Lightning Talk
German
Conference

The State in a Smartphone. How Ukraine is Building the Most Convenient Digital Country

Valeriya Ionan, Geraldine de Bastion

Info
Ukraine strives to become the most convenient digital state in the world, without bureaucracy, queues and corruption. Hear from Ukraine’s Deputy Minister of Digital Transformation how the country plans to digitalize 100% of public services, go absolutely paperless and create digitally-enabled opportunities for all Ukrainians.
Stage 5
Lecture
English
Conference

Island in the Net - How Internet activism is changing Cuban politics and society

Steffen Köhn, Nestor Siré, Lesly Fonseca Tundidor

Info
How do people in authoritarian systems build their own alternative technological infrastructures when internet access is constrained? How does gradually increasing connectivity impact political debate within an authoritarian system? A discussion between Cuban digital activist Lesly Fonseca, media artist Nestor Siré, and anthropologist Steffen Köhn.
Stage 3
Lecture
English
Conference

„Wann geht das endlich online?“ – Insights aus dem Maschinenraum der Verwaltungsdigitalisierung

Ernst Bürger, Ulf Buermeyer

Info
Der Kontakt zwischen Bürger:innen und Verwaltung findet in Deutschland meist noch analog statt. Dabei macht die Digitalisierung der Verwaltung seit Jahren Fortschritte. Wieso spürt man das im Alltag so wenig? Wie treibt die Bundesregierung die Digitalisierung voran? Und was soll sich 2023 ändern? Ernst Bürger steht im Fachgespräch Rede und Antwort.
Stage 5
In Conversation With
German
Conference

Beating the gender bias in AI!

Linda Bonyo, Kathleen Ziemann, Katharina Klappheck

Info
AI is on the rise and immensely transforming our everyday lives. But persisting biases in datasets and models of AI applications increase the underrepresentation of women. This issue is especially pressing for women in the Global South, who are bearing the brunt of these inequalities. What answers do the BMZ and its feminist digital policy offer?
Stage 3
Panel discussion
English
Conference

Brauchen wir den Digitalen Euro oder (wie) geht Geld demokratisch?

Carola Westermeier

Info
Ein digitaler Euro könnte innerhalb weniger Jahre Realität werden. Dabei gibt es viele Gestaltungsoptionen und offene Fragen. Während über den digitalen Euro zwar zwischen Geschäftsbanken, Krypto-Entrepreneuren, Politik und EZB kontrovers diskutiert wird, sind Fragen zur Digitalisierung unserer Währung noch nicht im öffentlichen Diskurs angekommen.
Lightning Box 1
Lightning Talk
German
Conference

Meet Up: Verbraucherschutz in Krisenzeiten

Ramona Pop, Teresa Nauber

Info
Verbraucherschützer*innen machen sich stark für eure Rechte – gegenüber Politik und Unternehmen. In diesem Meet Up trefft ihr Deutschlands oberste Verbraucherschützerin Ramona Pop. Diskutiert mit ihr, was Verbraucherschutz in Zeiten rasant steigender Preise und zunehmender Digitalisierung leisten kann und muss.
Meet Up Flutgraben
Meet Up
German
Conference

Joined Forces – Vernetzung gegen Hass und Desinformation

Hanna Gleiß, Nadine Brömme

Info
Demokratiefeindliche Netzwerke und digitale Werkzeuge können das Netz zu einem düsteren Ort machen. Um ein solidarisches Miteinander digital umzusetzen, brauchen wir ein starkes Netzwerk engagierter Akteur*innen. Wenn ihr euch gegen Hass im Netz, Desinformation und für Vielfalt, Demokratie und konstruktive Diskurse einsetzt, dann kommt zum Meetup!
Meet Up Garten
Meet Up
German
Conference

Zwischen DSA und Digitalem Gewaltschutzgesetz, oder: Was Betroffene von digitaler Gewalt (bislang nicht) bekommen

Ulf Buermeyer, Marina Weisband

Info
Nutzer*innen stehen der Flut digitaler Gewalt immer noch ohnmächtig gegenüber. Daran wird auch der DSA wenig ändern. Die GFF präsentiert einen innovativen Vorschlag. Aber: Reicht ein Update auf ein Persönlichkeitsrecht 2.0 oder brauchen wir mehr als nur neue Gesetze? Marina Weisband und Ulf Buermeyer haben sich dazu Gedanken gemacht.
Stage 2
Lecture
German
Conference

Transforming Emergency Response with Mobile Makerspaces and Healthcare Units

Anna Pashynska, Sebastian Jünemann, Konstantin Leonenko, Victoria Wenzelmann

Info
Join our panel to learn about the benefits and challenges of mobile makerspaces and healthcare facilities in emergency response and humanitarian aid in the ongoing war in Ukraine. Hear from experts from MetaLab, CADUS and the Tolocar project on the impact of their initiatives and the role of tech, innovation and collaboration in crisis.
Hoppetosse
Panel discussion
English
Conference

Souveränität und Zusammenarbeit: Wie die Bundesregierung unsere digitale Zukunft global gestalten will

Benjamin Brake

Info
Wie entsteht eine Strategie für internationale Digitalpolitik und welche Herausforderungen müssen gemeistert werden? Benjamin Brake, Abteilungsleiter für Digital- & Datenpolitik im BMDV, erläutert, wie die erste internationale Digitalstrategie der Bundesregierung entsteht, welche Ziele sie verfolgt und wie Sie Teil dieses Diskurses werden können.
Lightning Box 1
Lightning Talk
German
Conference