Hej ChatGPT, texte mir ein Wahlplakat - Wie Parteien auf Künstliche Intelligenz im Wahlkampf setzen. Und warum das ein Problem ist.

Martin Fuchs

Click here to view the external video (YouTube). More information

Summary
Hej ChatGPT, texte mir ein Wahlplakat - Wie Parteien auf Künstliche Intelligenz im Wahlkampf setzen. Und warum das ein Problem ist.
Talk
German
Conference

Der Hype um generative Künstliche Intelligenz hat die Parteien und Wahlkämpfe erreicht, aber keiner bekommt es mit. Offiziell nutzt keine demokratische deutsche Partei in den aktuell laufenden Wahlkämpfen in Bayern und Hessen KI. Aber nur offiziell.

Wie eigene Recherchen zeigen, wird KI natürlich bereits von Kandidat:innen, Unterstützer:innen und auch von den Wahlkampfzentralen intern genutzt. Anhand von aktuellen und wenig bekannten Beispielen berichte ich über die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Technologie für die politische Kommunikation. Und ich gehe der Frage nach, warum der intransparente KI-Einsatz ein Problem für die Demokratie werden kann und wir deshalb schnellstmöglich verbindliche Selbstverpflichtungen brauchen.

Hier ist Martin Fuchs zu sehen, Hamburger Wahlbeobachter
Politikberater & Blogger