re:publica 25
26th-28th May 2025
STATION Berlin
Franziska Hollstein, Klas Roggenkamp
Zusammen wollen wir unsere Geschichte erzählen, von der ersten Idee von Franziska, eines Wegweisers in der Demokratie, über das Match mit Klas, die Veröffentlichung eines ersten Prototyps bis hin zur Durchsetzung eines bundeseinheitlichen, technischen Transparenzstandards.
Die Idee ist denkbar einfach: Wir wollten eine übersichtliche, zentrale Datenbank zu Wahlkreisen und Mandatstragenden in Form einer digitalen Landkarte erstellen. Das hat inzwischen geklappt: karte.demokratie-wegweiser.de. Sie beantwortet die Frage: Wer trägt für meinen Wohnort Verantwortung in der Kommune, dem Land und dem Bund? Nach einem Klick ist damit für Bürgerinnen und Bürger transparent, wer für sie bei Fragen, Anregungen und Ideen vor Ort ansprechbar ist.
Die erste Version des Wegweisers steht. Wir sind überzeugt, es sind unsere sehr unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema, die uns geholfen haben es bis hier hin zu schaffen. Franziska ist ohne Kenntnis von Digitalem, aber dafür mit viel Knowhow in Sachen Politik und Vernetzung, halt ein wenig digital-naiv losgelaufen. Die Suche nach einem “Techi, der erklären kann" hat sie zu Klas geführt. Gemeinsam haben wir mit unserem Team eine Hürde nach der anderen genommen.