Sessions

Session type
Tracks
Tags
Language
Live Translation

Was bedeutet kollaboration co-creation (MeetUp)

Christian Zöllner

Info
Wie geht das eigentlich: Co Creation mit einem Roboter?
Wie fühlt sich das an: Wenn ein Roboter auf Augenhöhe mitgestaltet?

In dem Meet Up erzählen Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, wie sie Roboterarme im Designprozess als gleichwertige Partner einsetzen und wie die mitgebrachte Roboter Installation funktioniert.
Meet Up Festsaal
Meet Up
German
Conference

I'm sorry HAL, I won't let you do that.

tante

Info
DALL-E, ChatGPT … es ist schwer "KI"s zu umgehen. Zwischen den Heilsversprechen von Evangelist*innen und den Untergangsszenarien einiger Kritiker*innen ist es schwer über diese Systeme zu sprechen. Die Systeme mögen sich wie eine unaufhaltbare Flutwelle anfühlen, aber das sind die nicht: Lassen wir "AI Realism" hinter uns, lernen wir das "Nein".
Stage 5
Lecture
German
Live Übersetzung
Conference

Innovation for Climate Change Issues in the Hottest Spot on the Earth

Nawres Arif, Samaa Faraj, Hasanain Fadhil

Info
Presentation of innovative ideas of local makers in the hottest spot on earth (Iraq) in clean & sustainable energy, recycling, and environmental pollution management. Local maker movement (Science Campmakerspace/Fab Lab) working on local solutions for local problems.
Makerspace
Workshop
English
Hands On

3D-Druck to go - schnelle 3D-Drucke auf die Hand! Wie man den 3D-Drucker für schnelle und nützliche Gadgets einsetzen kann.

Alexander Kutschera, Julian Christopher Heyder, Stefanie Reichel

Info
Mal wieder keine Möglichkeit, das kalte Getränk zu öffnen, weil der Öffner fehlt? Mal wieder den Namen des Gegenüber vergessen? An unserem Stand kannst du in Windeseile nützliche Gadgets designen und ausdrucken ohne eine Ewigkeit zu warten!
Workshop
German
Hands On

Do Digital Platforms Have Politics? Making Airbnb’s Ethics and Politics Visible

Shaked Spier

Info
The notions of digital ethics, ethics by design, etc. raise fundamental questions: What does it mean to embed values in technology? Where and how do we find them? Do technologies actually have politics?
My research uses technical investigations and philosophical analysis to make the ethics and politics of digital platforms—as technologies—visible.
Lightning Box 1
Lightning Talk
English
Conference

Der Mensch ist nicht das Problem, der Mensch ist nicht das Problem, der Mensch ist nicht das Problem

Eva Wolfangel

Info
Du bist auf eine Test-Phishing-Email hereingefallen? Du bist nicht allein! Es passiert den Besten. Und das zeigt: Wenn wir uns wirksam vor Cyberangriffen schützen wollen, müssen Verantwortliche aufhören, die Userinnen und User als Feinde zu sehen. Ein Vortrag darüber, wieso wir dringend umdenken müssen, damit IT-Sicherheit massentauglich wird.
Stage 2
Lecture
German
Live Übersetzung
Conference

Vorsicht, Krypto-Krasher! Auf dem Weg zum quantensicheren Internet.

Stefan-Lukas Gazdag

Info
Quantencomputer als disruptive Technologie zu bezeichnen, stellt für den Kryptografen den Euphemismus für die Apokalypse unserer digitalen Kommunikation dar. Trotz großer Bemühungen der Akademia, der Tech-Firmen und Regulatoren findet sich kaum eine quantenresistente Lösung in der praktischen Nutzung. Wo stehen wir in dieser Sisyphos-Aufgabe?
Lightning Box 1
Lightning Talk
German
Conference

Prototype Fund & Friends Meetup

Sophia Schulze Schleithoff

Info
You have ideas? We have cash! The Prototype Fund is an Open Source Software innovation program funded by the German Ministry for Education and Research - we're here to meet people we funded or will fund in the future, chat about Open Source and answer all the questions you have about your application! Whether we know each other or not, come say hi!
Meet Up Festsaal
Meet Up
English
Conference

Do AI systems discriminate against animals, too?

Thilo Hagendorff

Info
A lot of efforts are made to reduce biases in AI. However, up to now, all these efforts have been anthropocentric and exclude animals. In the talk, I elaborate on “speciesist bias” in many AI applications (especially language models and image recognition systems) and stress the importance of widening the scope of AI fairness frameworks.
Lightning Box 2
Lightning Talk
English
Conference

Generative AI mit europäischen Werten. Wissenschaft und Wirtschaft im Konflikt?

Jan Hofmann, Caja Thimm

Info
Heute schreibt ChatGPT Aufsätze und erstellt Sourcecode. Und morgen? Wohin wird sich der Umgang mit Generative AI weitereinwickeln? Sollen Unternehmen Generative AI einsetzen, und was müssen sie dabei beachten? Wie muss Generative AI reguliert werden? Wie stark und durch wen? Und stehen Wissenschaft und Wirtschaft im Konflikt in diesem Thema?
Stage 3
In Conversation With
German
Conference

Perspectives on AI and Sustainability – Risks, Opportunities and Future Strategies

Helene von Schwichow, Charlotte Böhm

Info
AI is increasingly discussed in the context of sustainability. But can AI really help to fight climate change and foster social change? We aim to take a closer look at the opportunities and risks of AI for sustainability and collaboratively draft strategies for more ecologically and socially sustainable AI.
Media Meet Up
Meet Up
English
Conference

The True Cost of Sanitation - Warum brauchen wir eine Sanitärwende?!

Anita Beblek, Ariane Krause

Info
Wir wollen über Klos reden! Unser gemeinsames Ziel: Nährstoffe aus unseren Hinterlassenschaften zurück in den Kreislauf bringen und damit Ressourcen und Klima schonen.
Warum? Wie geht das? Wer macht das? >> Kommt vorbei, lauscht uns, kommt mit uns in Austausch und lasst euch für das Thema begeistern.
>> Loo:topia Talk 1 zu "Herausforderungen"
Meet Up Garten
In Conversation With
German
Conference

Howto: So gestalten wir (mit euch) das Ökosystem Quantencomputing in Deutschland

Karla Loida, Andreas Spörl

Info
Quantencomputer sollen Probleme lösen, an denen Supercomputer scheitern. Doch nicht nur ihre technologische Realisierung ist eine enorme Herausforderung: Es braucht auch ein Ökosystem, das diese Rechenkraft zu nutzen weiß. Wir zeigen, wie wir als DLR Quantencomputing-Initiative die richtigen Voraussetzungen dafür schaffen wollen – mit euch.
Workshop Flutgraben
Lecture
German
Conference

Developing generative AI boldly yet responsibly. A candid conversation on the future of tech.

Jen Gennai, Katharina Zweig

Info
Jen Gennai, Director of Responsible Innovation at Google, in conversation with Prof. Dr. Katharina Zweig, Computer Science Professor at TU Kaiserslautern on the opportunities and challenges of tech development in the age of generative AI - and their impact on users, companies, and society.
Stage 5
In Conversation With
English
Conference