Kathrin Grotz

Stellv. Direktorin
Portrait von Kathrin Grotz
Photo credit / Image credit
Juliane Eirich / SMB

Kathrin Grotz ist seit 2020 stellv. Direktorin des Instituts für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin. Neben dem immateriellen Kulturerbe gilt ihr aktuelles Interesse innovativen Museumsformaten, der Museumsstatistik und Besucher*innenforschung sowie der Sammlungsgeschichte mit Fokus auf Naturkunde. Davor war sie am Botanischen Garten und Botanischen Museum der Freien Universität Berlin beschäftigt, wo sie zahlreiche Ausstellungen kuratierte und die Rolle von Modellen und Dioramen in Wissenskommunikation und Wissenschaftsgeschichte erforschte. Sie studierte Neuere Geschichte, Ethnologie und Politikwissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Albuquerque, New Mexico  und absolvierte ein wissenschaftliches Volontariat an den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim.

Sessions

Sensible Objekte. Museumsobjektdaten postkolonial denken.

Kathrin Grotz, Patricia Rahemipour

Info
Masken, Waffen und Schmuck aus anderen Kulturen - „exotische“ Ausstattung bereichert die Ästhetik vieler Computerspiele, und feierte mit „Avatar“ auch im Kino zuletzt große Erfolge. Der digitale Umgang mit den originalen Vorbildern, den Tausenden und abertausenden ethnographischer Objekte in Museumssammlungen gestaltet sich wesentlich komplexer.
Workshop Flutgraben
Workshop
German
Hands On