Jolanthe Stelzer

Design & Öffentlichkeitsarbeit
Jolle
Photo credit / Image credit
Finizio - Future Sanitation

Jolanthe, vertritt auf der re:publica "Finizio - Future Sanitation" als Design & Öffentlichkeitsbeauftragte. 

Finizio - Future Sanitation entwickelt Sanitärsysteme mit denen eine wasserlose und hygienische Erfassung sowie eine effiziente Aufbereitung menschlicher Ausscheidungen ermöglicht wird.
Finizio´s TrockenTrennToiletten brachten Innovationen wie eine geniale Urinableitung als auch falt- und stapelbare Festivaltoiletten mit krasser Transporteffizienz hervor. Was Finizio aber so besonders macht, ist die deutschlandweit einzigartige Pilotanlage zur Aufbereitung qualitätsgesichertem Humusdünger aus Inhalten von Trockentoiletten (H.I.T.).  

Juni 2021 startete Finizio mit den Kreiswerken Barnim und renommierten Forschungspartner:innen das Projekt zirkulierBAR: den Aufbau einer in Europa bislang einmaligen und skalierbaren Back-End-Anlage für Trockentoiletten mit Humusregalen und Urinaufbereitung. In diesem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten dreijährigen Projekt, wird die Qualität des H.I.T. in Labor- und Feldversuchen geprüft.

Sessions

Sustainable Pee:radise - Öffentliche Toiletten als transformative Kraft für sozio-ökologischen Wandel

Martine Kayser, Lea Drimus, Jolanthe Stelzer, Katalin Gennburg, Djamal Elangui Okoko, Marco Schlütter

Info
Es ist an der Zeit, öffentliche Toiletten von ihrem negativen Image zu befreien und ihr Potenzial als transformative Kraft für sozio-ökologische Wandel zu erkennen. Mit diversen Akteuren diskutieren wir, welche Bedeutung urbane Sanitäranlagen für eine nachhaltige und inklusive Zukunft haben und nähern uns der Vision eines "Sustainable Pee:radise".
Meet Up Garten
Meet Up
German
Conference

Loo:topia Garten

Jolanthe Stelzer, Corinna Schröder, Leoni Visca | zirkulierBAR, Martine Kayser, Lea Drimus, Kristina Huch, Christian Schloh, Ayumi Matsuzaka, Chihiro Sato, Marco Schlütter, Tanja Wente, Frederik Gottemeyer, Inga Mülheims, Carsten Beneker, Hagen Sperber Loo:topia, Wolfgang Hoffmann, Iris Lamouyette, Johanna Moser, Gero Scheck, Till-Baptiste Römmelt, Marco Grimm, Katja Searles, Henrike Perner, Kathrin Friederici, Tine Richter, Sven Möller

Info
Was haben Klos mit einer nachhaltigen Zukunft zu tun? Warum schmecken Tomaten, die mit Nährstoffen aus menschlichem Urin gedüngt wurden, der Erde besonders gut? Erlebe die Vision der Sanitär- und Nährstoffwende selbst im Loo:topia Garten – an und mit spannenden Experimenten, Exponaten, Austausch- und Mitmach-Formaten rund um Klos und Kreisläufe.
Installation
German
Off Stage