Julia Meisner

Referentin Politik & Wissenschaft
Julia Meisner auf einer Treppe im Berliner Regierungsviertel
Photo credit / Image credit
Mina Schmidt

Julia ist Referentin für Politik und Wissenschaft bei der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Hier führt sie seit 2020 mit Akteur*innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft interdisziplinäre Projekte mit Fokus auf KI und Datenmanagement durch und möchte zu einer partizipativen, lebenswerten digitalisierten Gesellschaft beitragen. Aktuell arbeitet sie als Leiterin des gemeinsam mit der Stiftung Mercator realisierten Projekts „Roundtable-Reihe ethische KI-Entwicklung“ mit KI-Expert*innen softwareentwickelnder Unternehmen daran, ethische Leitlinien in die Praxis zu bringen. Wie vielfältig die (junge) KI-Forschung ist, macht sie als Co-Leiterin des BMBF-Projekts "KI-Camp" sichtbar und vernetzt KI-Forschende aller Disziplinen miteinander. Vor ihrer Tätigkeit bei der GI wirkte Julia an verschiedenen Initiativen und Veranstaltungen – unter anderem von re:publica International – mit. 

Sessions

Ethische KI – aber wie?

Julia Meisner, Linda Schwarz

Info
Von Zivilgesellschaft bis EU-Kommission fordern immer mehr Akteur*innen die Berücksichtigung ethischer Werte in der KI-Entwicklung. Doch was heißt das praktisch? Lasst uns Ordnung in das Chaos von Forderungen und Leitlinien bringen und die Möglichkeiten und Grenzen ethischer KI-Entwicklung ausloten!
Workshop Glashaus
Workshop
German
Hands On