Lena Müller

Co-Leiterin
Ein Foto von Lena Müller
Photo credit / Image credit
Benjamin Tholen

Lena Müller ist Film- und Kulturschaffende, sowie Co-Leiterin und Mitbegründerin der CARBONALE - Festival für Klimakultur.

Neben ihrer sechsjährigen Tätigkeit bei der BBC, wo sie europäische Dokumentarfilm-Koproduktionen betreute, entwickelte Lena in leitender Funktion Projekte mit dem Belgrader Zentrum für Menschenrechte, mit dem Theaterkollektiv jules&jenn und mit ihrer eigenen Produktionsfirma von.müller.film. Ihr dokumentarisches Spielfilmdebüt "Dragan Wende - West-Berlin" wurde weltweit in den Kinos und auf rund hundert Festivals gezeigt und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den renommierten Max-Ophüls-Preis für den besten Dokumentarfilm. Sie war Teil des europäischen FREIRAUM-Projekts des Goethe-Instituts und war 4 Jahre Mitglied der Friedensfilmpreis-Jury der Berliner Filmfestspiele. Ihr eigener Dokumentarfilm „Im Maschinenraum des Klimawandels“ (Co-Autor:Alexander Ebert) wurde im Oktober 2021 im Rahmen eines Themenabends über Klimawandel bei ARTE ausgestrahlt. Seit 2019 leitet sie den Dokumentarfilmeinkauf für Quintus Studios.

Lena studierte Philosophie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Oxford, Schauspiel am Europäischen Theaterinstitut in Berlin und Filmwissenschaften am King's College London.

 

 

Sessions

CARBONALE - CARBON CONFESSIONS

Jasmin Scharrer, Alexander Ebert, Isabell Prugger, Lena Müller, Gerd Scholl

Info
Location: Badeschiff Kartenhaus

Beichte deine Klimasünden! Mit dem performativen und informativen Sonderprogramm CARBON CONFESSIONS hast du die Gelegenheit, mit einem echten Klima-Beichtvater über deine Unzulänglichkeiten und die der Politik und Gesellschaft zu sprechen. Einfühlsames Verständnis ist hier so sicher wie das Amen in der Kirche.
Intervention
German
Off Stage