Angela Berger

sie/ihr
Civic Data Lab
Junge Frau mit Mikrofon
Photo credit / Image credit
DCV / Walter Wetzler

Angela Berger begleitet mit dem Deutschen Caritasverband digitale Transformationsprozesse in der Wohlfahrt und baut an unterstützenden Infrastrukturen, damit auch zivilgesellschaftliche Akteur*innen mehr aus ihren Daten machen und die damit verbundene Handlungsmacht nutzen können. Dabei spielen Angebote zur Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden eine genauso große Rolle wie die koordinierende Begleitung kleiner und großer Projekte, die Entwicklung von Leuchtturmprojekten und die strategische Herangehensweise an Voraussetzungen für Anwendung von Daten und digitalen Produkten.

Sie hat Ev. Theologie, Sozialwissenschaften sowie Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung studiert. Was sie antreibt ist die Frage, wie gute Zusammenarbeit und Empowerment Einzelner gelingt, um eine gerechtere Gesellschaft zu prägen.

Sessions

Open Data in der Zivilgesellschaft und wie selbst die größten DAUs ein eigenes Datenvorhaben umsetzen können am praktischen Beispiel

Angela Berger, Gregor Dehmel

Summary
Zivilgesellschaftliche Organisationen sitzen auf spannenden Daten - und wissen oft selbst weder, wie wertvoll sie sind, noch wie sie diese zugänglich machen können. Politik zum Anfassen e.V. hat mit Hilfe des Civic Data Lab eine interaktive Plattform für die Daten gebaut - und Du kannst das auch!
Common good
Data
Democracy
Participation & Access
Talk
German
Conference