Miriam Wecke

Psychologin (M.Sc.) und Psychotherapeutin i.A. und Projektreferentin bei Innocence in Danger e.V.
Porträtfoto der Speakerin
Photo credit / Image credit
Paulin Tom Pintsch

Miriam (27) ist Psychologin und auf dem Weg, Psychotherapeutin für Systemische Psychotherapie zu werden. Sie ist fasziniert von intrapsychischen und interaktionellen Prozessen und Dynamiken. Da ihr präventive Arbeit aber ebenso wichtig ist, arbeitet sie für Innocence in Danger e.V., eine unabhängige internationale NGO (Non Governmental Organisation), die sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch und pornografischer Ausbeutung im Internet einsetzt. Hier betreut sie das Projekt „Klick Clever!“ der Kampagne "WEHR DICH! Gegen Cybergrooming" und führt Workshops, Lernparcours und digitale Vorträge mit Kindern, Fachkräften und Eltern zum Thema durch. In ihrer Freizeit liest und kocht sie gerne, versucht sich gerade am Häkeln und macht leidenschaftlich gerne Yoga.

Sessions

Für Lehrer*innen: Wie umgehen mit #DICKPICS im Klassenchat?

Karl-Heinz Zmugg, Miriam Wecke

Info
Rund um das Thema Dickpics entstehen auch für Lehrer*innen Fragen: Wie begleiten wir Jugendliche in den digitalen Räumen? Wie helfen wir denen, deren Grenzen überschritten werden? Wie denjenigen, die selbst nicht wissen, wie sie helfen können? Und wie gehen wir mit den Jugendlichen um, die Grenzen überschreiten?
TINCON Workshop 3
Workshop
German
TINCON
Hands On