Ulrich Klüh

Professor für Volkswirtschaftslehre
Dies ist ein Foto von Prof. Uli Klüh vom Zentrum für Nachhaltige Wirtschaftspolitik
Photo credit / Image credit
Own

Ulrich Klüh ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Darmstadt Business School und Sprecher des dort ansässigen Center für Sustainable Economic and Corporate Policy. In seinen Forschungsarbeiten beschäftigt er sich vornehmlich mit Fragen der Politischen Ökonomie des Klimawandels, des technischen Wandels und der sozial-ökologischen Transformation, vor allem im Hinblick auf Finanzmärkte und Finanzintermediäre sowie Geld- und Fiskalpolitik.

Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre in Frankfurt/Main und Berkeley/USA promovierte er an der Munich Graduate School of Economics der LMU München. Nach seiner Promotion zum  Thema Finanzkrisen arbeitete er als Volkswirt beim Internationalen Währungsfonds in Washington D.C./USA, wo er bereits zuvor das Projekt „Deposit Insurance: Design and Preconditions“ begleitet hatte. Später wechselte er zum Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und war dort als Generalsekretär tätig. Unmittelbar vor dem Ruf an die Hochschule Darmstadt war Klüh Direktor der Sparkassenakademie der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen, wo er zahlreiche Veranstaltungen zu volkswirtschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Themen verantwortete.

Sessions

Robin Hood reloaded: Welche Rolle können Vermögenssteuern in der sozial-ökologischen Transformation spielen?

Ulrich Klüh, Amela Skrijelj

Info
Der Klimawandel und der rapide Verlust biologischer Vielfalt erfordern eine radikale Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik. Doch wer soll das bezahlen? Und wie gehen wir damit um, dass besonders vermögende Menschen besonders stark zum Klimawandel beitragen? Kann eine Vermögenssteuer vielleicht beide Fliegen mit einer Klappe schlagen?
Lightning Box 1
Lightning Talk
German
Conference