re:publica 24
27-29th May 2024
STATION Berlin

JAJAJA ist ein Life -Art -Kollektiv, das seit 2004 immersive Inszenier-ungen, Performancekonzerte und Live-Audio-Walks im öffentlichen Raum entwickelt. JAJAJA sind die Schauspielerin und Performerin Iris Minich, Soundartist und Performer Arvild J. Baud sowie der gemeinsame Sohn und Performer Oskar Minich (geb. 2002) sowie ein ephemeres Ensemble von lokalen und internationalen Künstler*innen. JAJAJA erforschen künstlerisch - politische Existenzweisen und verwenden den Begriff Atopie, altgr.- ortlos, anders, um Ihre eigenen avantgardistischen Fiction-Szenarien zu entwerfen. JAJAJA kombinieren verschiedene Kunstformen wie Theater, Performance, Installation, Visual & Sound Art, nutzen dabei unkonventionelle Räume und Technologien, um immersive Erfahrungen und Resonanzräume zu schaffen. Dabei erfinden sie neue Darstellungsformate und philosophische Spielideen für Interaktion und Dialog mit dem Publikum. JAJAJA ist seit der Gründung eng mit der internationalen Kulturfabrik Kampnagel.de Hamburg verbunden, wo sie regelmäßig ihre Experimente präsentieren. Im Jahr 2009 haben sie den Kunstverein 2025ev. Hamburg mitgegründet und waren bis 2019 Mitkuratoren des wöchentlichen Formats "AKTION". Seit 2019 läuft das Langzeitprojekt "Existenzweisen" in der bildungspolitischen und künstlerischen Forschung gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung.