Theresa Reiwer

she/her
Selbständige Künstlerin
Schwarz/Weiß-Bild, Headshot einer Person, die mittellange, stufig geschnittene Haare hat, große runde Silberohrringe, eine Silberkette und einen plüschigen Pullover trägt und vor einer Wand sitzt, deren Farbe abblättert.
Photo credit / Image credit
Kristina Kast

Theresa Reiwer ist eine in Berlin lebende (post)digitale Künstlerin, die kürzlich mit dem Lumen Prize Gold Award ausgezeichnet wurde. Sie hat international ausgestellt, darunter Ars Electronica Festival in Linz und Istanbul, Beyond Basel Miami, Kaserne Basel, Schauspielhaus Graz und HAU Berlin. Als Speakerin trat sie u.a. in Zürich (ZHdK), Istanbul (Piksel Creative/Ars Electronica) und Berlin (Manifest:io) auf.

In Multichannel-Video, XR- und Rauminstallationen erforscht sie die Schnittstelle zwischen physischer und virtueller Welt, erweitert das Greifbare ins Digitale oder umgekehrt. Ausgehend von realen Ereignissen formuliert sie Narrative, die ihre Arbeiten rahmen und so Fragen zum Verhältnis von Realität und Fiktion aufwerfen.

Einer ihrer Schwerpunkte ist künstliche Intelligenz, die sie sowohl als Spiegel gegenwärtiger Paradigmen als auch als Leinwand für Zukunftsvisionen untersucht. Dies führte zu Projekten wie DECODING BIAS (2023), einer KI-Selbsthilfegruppe und LASTING GENERATION (2024), einem von KIs initiierten Symposium um 'Climate Care'.

Sessions

Meet & Greet: Off Stage

Nele Ouwens, Vincent Maurer, Tobias Jänecke, Katja Budinger, Lena Jacobi, Lioba Rubik, Simon Herdegen, CyberRäuber, Felix Dunkl, Theresa Reiwer, Chris Campe, Susanne Piotter, Till Müller-Klug, Jack Willenbacher, Jo Tiffe, Manus Nijhoff, Alexia von Salomon, Manuela Mohr, Toby Auberg, Michelle Brand, Marie Kunzmann, Bernd Lintermann, Giorgio Perri, Yannis Maliaras, Saskia Joanna Rauhut, Claudia Haas, Fabian Mrongowius

Summary
Ob ihr euch für KI, Gaming, ökologische Themen oder soziale Interventionen interessiert – dieses Meet & Greet bietet euch die Möglichkeit, tiefer in die vielfältigen Projekte des Off Stage-Programms einzutauchen und euch mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
This is FUN
Home Base
Meet Up
German
Conference

Lasting Generation

Theresa Reiwer, David Egger

Info
Was wäre, wenn Algorithmen, statt Meinungen zu verschärfen, unser (Umwelt)Bewusstsein erweiterten? Willkommen zum hybriden Symposium, ausgerichtet von Künstlichen Intelligenzen. Nun möchten sie uns in die Verantwortung für die Zukunft des Planeten nehmen und zwischen Natur und Mensch vermitteln.
Halle 1 / bei Bühne 3
English
re:claim Digital Future
Off Stage
Artist hat noch keine Sessions