Miriam Witz

sie/ihr
Kampagnenleitung Pilotprojekt Grundeinkommen
Eine Frau mit lockigem, schulterlangem Haar und grünen Strähnen blickt ernst in die Kamera. Sie trägt ein hochgeschlossenes, grau-blaues Oberteil über einem schwarzen Langarmshirt. Ihr Ausdruck ist ruhig und selbstbewusst. Der Hintergrund ist minimalistisch mit neutralen Farbtönen.
Photo credit / Image credit
Marcel Maffai

Miriam Witz macht aus Visionen Realität. Als Projektentwicklerin bei Mein Grundeinkommen e.V.  erforscht und gestaltet sie die Zukunft sozialer Sicherungssysteme. Sie leitet innovative Forschungsprojekte wie das Pilotprojekt Grundeinkommen und den Grundeinkommenskonfigurator, um herauszufinden, wie finanzielle Sicherheit das Leben von Menschen verändern kann.

Zuvor trug sie mit Recherche, Umsetzung und Kommunikation zum Erfolg künstlerischer Protestaktionen des Zentrums für Politische Schönheit bei. Bei GermanZero entwickelte sie Gesetze gegen die Klimakrise und konzipierte ein interaktives Klimaspiel.

Nebenbei ist sie Esel-Ersthelferin, Wildnispädagogin und Imkerin ohne Beute – immer auf der Suche nach neuen Wegen, unsere Gesellschaft nachhaltiger und gerechter zu gestalten.

Sessions

Ausgezahlt: Wie das Grundeinkommen Leben verändert

Janine Busch, Miriam Witz

Summary
Pilotprojekt Grundeinkommen: Drei Jahre erhielten 122 Menschen monatlich 1.200 Euro und wurden dabei von Forschenden begleitet. Janine Busch und Miriam Witz, von Mein Grundeinkommen e.V., präsentieren die brandaktuellen Ergebnisse – wissenschaftlich fundiert und basierend auf realen Erfahrungen.
Common good
Democracy
Participation & Access
Future & Utopia
Stage 4
Talk
German
Zivilgesellschaft empowern
Conference
Artist hat noch keine Sessions