Markus Krutzik

Ferdinand-Braun-Insitut (FBH) & Humboldt-Universität zu Berlin
Frontalaufnahme, weißes Tshirt, dunkles Jackett.
Photo credit / Image credit
Markus Krutzik

Markus Krutzik ist Leiter des Joint Labs Integrierte Quantensensoren am Ferdinand-Braun-Institut, welches in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin betrieben wird (https://iqs.berlin/). Die Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf integrierte atombasierte Messtechnik für den Einsatz in Metrologie, Sensorik und Informationsverarbeitung. Die Systeme werden für den Einsatz außerhalb von Laborumgebungen entwickelt, insbesondere auch für den Weltraum.  Der Physiker hat 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert und u.a. an der University of Califomia, Berkeley, und dem NASA Jet Propulsion Laboratory, Pasadena geforscht. Capital wählte ihn 2018 zur Top 40 unter 40 – Junge Elite. Seit 2024 ist er Co-Founder eines QT-Startups und wissenschaftlicher Berater des Quantum Hubs Leap (https://leap.berlin/en).

Sessions

Berlin's / Germany's / Europe's role in the 'second quantum revolution

Manouchehr Shamsrizi, Peter Krüger, Markus Krutzik

Summary
The UN declared 2025 as 'The International Year of Quantum Science and Technology,' aiming 'to use the occasion of 100 years of quantum mechanics to help raise public awareness of the importance and impact of quantum science and applications on all aspects of life.' - Precisely what we will do!
Berlin
Common good
AI
Future & Utopia
Stage 7
Panel
English
Conference
Artist hat noch keine Sessions