Torben Klausa

Journalist und Doktorand
Porträtfoto von Torben Klausa
Photo credit / Image credit
Marzena Skubatz

Torben Klausa forscht und schreibt zu Fragen der Plattformregulierung. An der Universität Bielefeld untersucht er die Verteilung von Macht und Verantwortung zwischen Staat und digitalen Plattformen, als Journalist berichtet er unter anderem für den Tagesspiegel über digitalpolitische Themen. Er studierte Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Public Policy in Bonn, Washington, D.C., und Berlin und arbeitete unter anderem im Deutschen Bundestag sowie beim Digitalverband Bitkom e.V. zu politischen Fragen der Digitalisierung. 

The internet is for porn – aber nur mit Altersverifikation

Marc Jan Eumann, Paulita Pappel, Torben Klausa

Info
The internet is for porn: Rund 30 Prozent des weltweiten Traffics ist pornografischen Ursprungs. Entsprechende Inhalte dürfen nur nach erfolgter Alterskontrolle angeboten werden. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) der Landesmedienanstalten ist für die Umsetzung zuständig – und geht mit Kritiker*innen ins Gespräch.
Stage 4
Panel discussion
German
Conference

Knackpunkt: Professionelle Desinformation vs. Freie Meinungsäußerung

Eva Flecken, Christoph Neuberger, Torben Klausa

Info
Desinformation trifft das Herzstück einer demokratischen Medienordnung: Das Recht auf freie Meinungsäußerung. Daher ist es oberstes Ziel der Medienregulierung, Mediennutzer:innen und auch das Mediensystem selbst, vor Desinformation zu schützen. Und das, ohne dabei das Recht auf freie Meinungsäußerung einzuschränken.
Stage 3
Panel discussion
German
Conference