Gregor Dehmel

Gründer
Mittelalter, leicht untersetzter Mann mit schwarzer Brille und Dreitagebart im blauen Sakko vor rotem Hintergrund, der auf einem Presenter klickt.
Photo credit / Image credit
Politik zum Anfassen e.V.

Gregor Dehmel, Jahrgang 1972, studierte Psychologie an der Universität Göttingen, war Ratsherr der Landeshauptstadt Hannover und weil er von seinem Platz im Ratssaal aus die glücklichen Gesichter der Kinder auf der Besuchertribüne sehen konnte, wenn sie nach einer Stunde die Ratssitzung verlassen durften, hatte er 2006 zusammen mit seiner Frau die Idee zu Politik zum Anfassen. Für seinen Verein Politik zum Anfassen entwickelt er spannende neue Programme, ist Podcast-Host bei etc.pb., reist zu Vorträgen und Workshops durchs Land und ist das „Trüffelschwein“, wenn es um neue Ideen und Kooperationen und ungewöhnliche Herangehensweisen geht. Für seine Arbeit wurde er im Mai 2018 vom Bundespräsidenten persönlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Sessions

Open Data in der Zivilgesellschaft und wie selbst die größten DAUs ein eigenes Datenvorhaben umsetzen können am praktischen Beispiel

Angela Berger, Gregor Dehmel

Summary
Zivilgesellschaftliche Organisationen sitzen auf spannenden Daten - und wissen oft selbst weder, wie wertvoll sie sind, noch wie sie diese zugänglich machen können. Politik zum Anfassen e.V. hat mit Hilfe des Civic Data Lab eine interaktive Plattform für die Daten gebaut - und Du kannst das auch!
Common good
Data
Democracy
Participation & Access
Talk
German
Conference