Christoph Neuberger

Professor für Digitalisierung und Partizipation
Christoph Neuberger
Photo credit / Image credit
© Weizenbaum-Institut/Kay Herschelmann

Christoph Neuberger ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft in Berlin und Professor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung und Partizipation“ an der Freien Universität Berlin. Er lehrte zuvor als Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Münster. Außerdem vertrat er eine Professur an der Universität Leipzig. Studium, Promotion und Habilitation an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist ordentliches Mit-glied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech). Sein Forschungsschwerpunkt ist der digitale Wandel von Medien, Öffentlichkeit und Journalismus.

 

Sessions

Knackpunkt: Professionelle Desinformation vs. Freie Meinungsäußerung

Eva Flecken, Christoph Neuberger, Torben Klausa

Info
Desinformation trifft das Herzstück einer demokratischen Medienordnung: Das Recht auf freie Meinungsäußerung. Daher ist es oberstes Ziel der Medienregulierung, Mediennutzer:innen und auch das Mediensystem selbst, vor Desinformation zu schützen. Und das, ohne dabei das Recht auf freie Meinungsäußerung einzuschränken.
Stage 3
Panel discussion
German
Conference