Sessions

Session type
Tracks
Tags
Language
Live Translation

Never Ending Story: Produkte als temporär-stabile Zustände von Materialien

Ina Turinsky, Henning Frančik, Christian Zöllner

Info
Begreifen wir Produkte als temporär-stabile Zustände, so verändert sich unser
Umgang mit und die Gestaltung von Material grundlegend. Im Vortrag diskutieren
wir die Auflösung des Produktbegriffs: Eine Vision, in der sich Material stets wandelt
und nie ungenutzt bleibt. Gezeigt werden Forschungsprojekte der BurgLabs und
Arbeiten von Studierenden.
Stage 4
Vortrag
Deutsch
Conference

Improving the Working Practices of Humans in the Loop of Artificial Intelligence - An Experimental Study with Online Image Curators

Fabian Stephany, Johann Laux

Info
AI technologies, like Chat GPT or Dall-E, require human curation of eradicating violent, racist or non-functional content from recognition or recommendation systems. But which features determine the output of "humans in the loop"? Our study shows that precise rules and better pay significantly improve the performance of human oversight.
Oberhafenkantine
Vortrag
Englisch
Conference

Ohne Cash keine Normen!? Wie mehr zivilgesellschaftliche Beteiligung an KI-Standards und Normen möglich ist.

Florian Christ, Lajla Fetic

Info
Die bekannteste Norm definiert die DINA4-Seite auf den Millimeter genau. Auch für den AI Act müssen Anforderungen in technischen Standards konkretisiert werden. Ohne Cash bleibt die digitale Zivilgesellschaft dabei außen vor. In der Session vermitteln wir das 101 der Normen und erarbeiten einen Aktionsplan für zivilgesellschaftliche Partizipation.
Workshop Festsaal
Workshop
Deutsch
Hands On

Pay me if you can: Wie digitales Geld verbindet und trennt

Antonia Steigerwald, Tatjana Graf, Markus Unternährer

Info
Digital zahlen und bezahlt werden, kann nur, wer die richtigen Beziehungen hat. Wir zeigen, warum ich einer Freundin für ein Bier keine Rechnung stellen und gleichzeitig ihre Freundin bleiben kann, weshalb bestimmte Kunden Geschäfte mit Treue zahlen können und andere nicht, und warum es für Sex Worker schwieriger ist, per Karte bezahlt zu werden.
Hoppetosse
Vortrag
Deutsch
Conference

Sind Blockchains eine Alternative zu unserem Finanzsystem? Über Sinn und Unsinn einer polarisierenden Technologie

Peter Grosskopf, Carola Westermeier, Nadine Graf

Info
Ist ein dezentrales Geldsystem möglich und welche Veränderungen würde die Blockchain Technologie für das globale Finanzsystem zur Folge haben? Über den Sinn und Unsinn dieser Technologie diskutiert Nadine Graf (t3n) in dieser Session mit Peter Grosskopf (Unstoppable Finance) und Carola Westermeier (Sozialwissenschaftlerin, Universität Gießen).
Stage 6
Panel-Diskussion
Deutsch
Conference

Precious Plaster: Gips-Recycling selbst gemacht

Ina Turinsky, Henning Frančik

Info
Nur etwa 1% des Gipsbedarfes stammt zur Zeit aus dem Recycling. Das ist erschreckend wenig, zumal sich das Material für einen dauerhaften Kreislauf ausgesprochen gut eignet. Im Workshop probieren wir einen einfachen Recyclingprozess selbst aus und spekulieren, wie in der Zukunft eine dezentrale Wiederverwendung dieses Rohstoffes aussehen könnte.
Workshop Flutgraben
Workshop
Deutsch
Hands On

Klimabewusstes Web: Wie ich erfuhr, dass mein Code dem Klima schadet.

Michael Voit

Info
Michael ist Entwickler, seit er denken kann. Aber auch seit seiner frühen Jugend Klimaaktivist. Dass der digitale Raum und die Umweltbelastung stark miteinander verbunden sind, ist ein Problem, das Lösungen sucht. Ein Talk über die Verwobenheit des Digitalen und Physischen und über die Möglichkeiten, die er für sich entdeckt hat - und noch sucht.
Home Base
Lightning Talk
Deutsch
Conference

Teaming up with AI? The risks and global security implications of military AI

Robin Geiss, Mennatallah El-Assady, Marcel Baltzer, Joanna J. Bryson

Info
What are key concerns and risks arising from the use of AI in military decision-making and operations? What safeguards can ensure AI-supported systems consistently remain aligned with the user’s intentions, ethical standards and international law? Can human-AI teaming mitigate these risks and in turn, which specific risks arise from it?
Stage 6
Panel-Diskussion
Englisch
Conference

IoT auf dem Acker / Smart Agriculture Workshop / Crops not Cash

Daniel Wessolek, Sara Reichert, Alexander Kutschera

Info
In this workshop, you will receive an overview of the latest trends and technologies in the field of smart agriculture, as well as open seed initiatives. Through hands-on activities and demonstrations, you will gain practical experience in the use of these technologies.
Makerspace
Workshop
Englisch
Hands On

Zeig mir meine Daten! – TikTok- und YouTube-Nutzung visualisieren

Christin Renner, Peter Kahlert, Johannes Filter

Info
Plattformen wie TikTok und YouTube erheben jede Menge personenbezogene Daten. Aber welche sind das eigentlich und wie kann man diese zugänglich machen? Mit der DataSkop-App lassen sich Nutzungsdaten für Plattformen visualisieren. Wir zeigen im Workshop, wie das geht und welche Rückschlüsse man aus seinen eigenen Daten ziehen kann.
Workshop Glashaus
Workshop
Deutsch
Hands On

Hybridmind: Wenn Maschinen mit dem Gehirn verschmelzen

Surjo Soekadar

Info
Eine Reise in unser Gehirn: Wie können innovative Neurotechnologien die Lebensqualität von Menschen mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen verbessern? Ein Einblick in die Neurotechnologie und wie durch technische und computergestützte Werkzeuge unsere Hirnsignale analysiert und unsere Hirnaktivität gezielt verändert werden kann.

Stage 1
Vortrag
Deutsch
Live Übersetzung
Conference

What Silicon Valley Gets Wrong about the Future of Transportation

Paris Marx

Info
Over the past 15 years, the tech industry made a lot of big promises for how it was going to transform the transport system for the better. But it’s become very clear they haven’t delivered. Paris Marx will explore why Silicon Valley’s vision for mobility failed and how digital technology is really being integrated into the transport system.
Stage 1
Vortrag
Englisch
Live Übersetzung
Conference

Wollt Ihr ewig leben? Vom Fluch der Unsterblichkeit und Segen der Biotechnologie

Thomas Ramge

Info
Wird der alte Menschheitstraum vom ewigen Leben bald wahr? Molekularbiolog:innen und Genetiker:innen verstehen den Bauplan des Lebens immer besser. Doch was hieße ein extrem langes Leben oder gar Unsterblichkeit für uns: ein Vielfaches an Lebenschancen und Erfahrungen? Oder Überbevölkerung und unendliche Langeweile?
Stage 5
Vortrag
Deutsch
Conference

Alles geklärt? Vom Trinkwasser zum Schmutzwasser und zurück?

Greta Sundermann

Info
Wir wollen über Klos reden! Unser gemeinsames Ziel: Nährstoffe aus unseren Hinterlassenschaften zurück in den Kreislauf bringen und damit Ressourcen und Klima schonen.
Warum? Wie geht das? Wer macht das? >> Kommt vorbei, lauscht uns, kommt mit uns in Austausch und lasst euch für das Thema begeistern.
>> Loo:topia Talk 3 zu "Herausforderungen"
Meet Up Garten
In Conversation With
Deutsch
Conference