re:publica x Reeperbahn Festival
22-23rd September 2023
Heiligengeistfeld Hamburg
Die Pandemie hat so einiges verändert. Unseren Umgang mit anderen Menschen, mit uns selbst und nicht zuletzt mit der Arbeit. Ganz besonders die Generation Z war von den Auswirkungen der Pandemie betroffen, waren sie es doch, denen der Berufseinstieg durch Covid-19 besonders schwer gemacht wurde. Die weitreichenden psychologischen Auswirkungen erinnern an ein Experiment von Dr. Jekyll: Von Always-on zum Neo-Biedermeier, über die Ablehnung des Homeoffice bis hin zu möglichst flexiblen Arbeitsverhältnissen. Und vor allem: Einzelkämpfer mit tiefer Sehnsucht nach Gemeinschaft.
Als General Manager des Flex-Office Anbieters Mindspace Germany kennt Oliver Lehmann die Anforderungen der Generation Z an die neue Arbeitswelt nur zu gut. Und präsentiert in seinem Talk erstmals die Ergebnisse einer neuen großen Studie, die zeigt: Es ist alles noch viel krasser, als ihr glaubt. War for Talents und Mind over matter – die "Great Resignation" war nur der Anfang.