re:publica 25
26th-28th May 2025
STATION Berlin
Bei dem Vortrag mit viel Diskussion soll die Rechtslage bei der Nutzung von KI beleuchtet werden. Diese führt ja überraschenderweise dazu, dass KI-Werke nicht urheberrechtlich geschützt sind. Das hat enorme Auswirkungen auf ganz viele Bereiche und Jobs, aber beispielsweise auch auf das System von Verwertungsgesellschaften wie der VG Wort. Gegen diese Entwicklungen wehren sich gerade im Rahmen der sog. KI-Wars etwa Fotograf*innen und Autor*innen mit diversen Klagen.
Ist das realistisch, dass es hier noch Änderungen gibt? Sollten Kreative an der Wertschöpfung beteiligt werden, auch wenn ihr Anteil daran noch so klein ist? Muss ich mir die Nutzung meiner Werke durch die KI gefallen lassen?
Am Beispiel der Bild-KI Midjourney soll mit vielen Bildern die Rechtslage dargestellt und anschließend kontovers diskutiert werden. Zugleich gibt es Innenansichten darauf, wie ein Verlag wie Heise mit der neuen Technik umgeht.